Lange ist es nicht mehr hin bis Weihnachten. Und immer wieder stellt sich die Frage: Was schenke ich bloß? Voll im Trend liegen auch in diesem Jahr wieder Geschenke aus der Elektronikabteilung.
Xbox, iPhone oder E-Book – laut einer Umfrage des Energieanbieters E.ON stehen Technik-Gadgets bei 29 Prozent aller Deutschen ganz oben auf dem Wunschzettel. Doch spätestens beim Blick auf die Stromrechnung könnte es schnell vorbei sein mit der Freude unterm Weihnachtsbaum.
Nun muss es nicht gleich so gehen wie in der bekannten Folge der „Nachrichten aus Stenkelfeld“, wo ein Zuviel an Weihnachtsbeleuchtung am Ende ein Kohlekraftwerk wegen Überlastung des Stromnetzes zur Explosion brachte. Dennoch lohnt sich ein Blick auf den Stromverbrauch. Energieversorger E.ON hat den Strom-Check für einige der beliebtesten Technik-Gadgets gemacht.
Das Ergebnis: Der Stromverbrauch der meisten Lieblingsgadgets ist niedriger als vermutet. Demnach verursachen Spielekonsolen Stromkosten von bis zu 36 Euro pro Jahr. Smartphones und smarte Speaker verbrauchen dafür deutlich weniger Strom als gedacht. Auch Smart Watches und E-Book-Reader sind sparsam im Verbrauch. Wer sich einen E-Roller wünscht, muss mit drei bis vier Euro Stromkosten pro Jahr rechnen.
Um trotzdem auf Nummer sicher zu gehen, rät Philip Beckmann, Geschäftsführer E.ON Energie Deutschland, Standby-Geräte am besten immer komplett auszuschalten, um versteckte Kosten zu vermeiden. „Und mit Ökostrom sind aus Klimasicht sogar größere Energieposten im Haushalt vertretbar.“
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.