• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • eBooks
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • eBooks
  • Specials
    • Marketplace
    • Rechtssicheres Cloud Computing
    • Campus & Karriere
    • Definitionen
    • Open Telekom Cloud
  • Applikationen
  • Services
  • Plattformen
  • Sicherheit
  • Storage
  • Strategie
  • Development
  • IT Awards
    • Berichterstattung
    • Background/Promotion
  • CIO Briefing
  • Kompendien
  • Mediathek
    • Bilder
    • Firmen
  • Forum
  • Akademie
Logo Logo
  • Specials
    • Marketplace
    • Rechtssicheres Cloud Computing
      • Recht und Datenschutz
      • Lösungsansätze
      • Initiativen
    • Campus & Karriere
      • Tools & Lizenzen
      • Workshops & Karriere
      • Forschung & Lehre
    • Definitionen
    • Open Telekom Cloud
      • DSGVO - Datenschutz Grundverordnung
      • Open Stack
      • Use Cases

    Aktuelle Beiträge aus "Specials"

    Die Flexibilität eines Multi-Cloud-Konstrukts ist bisher lediglich Theorie. Unternehmen können weder einfach hin und her wechseln, noch nach Belieben in „die Cloud“ hinein oder aus der „der Cloud“ heraus.

    Wenn Cloud eine Sackgasse wird

    GAIA-X sucht einen Weg aus dem Cloud-Lock-in

    Confidential Computing steht für Compliance und Vertrauen der Datenverarbeitung in der Cloud.

    Definition: Vertrauen und Compliance beim Cloud Computing

    Was ist Confidential Computing?

    Identity and Access Management: Mit Amazon IAM lässt sich der Benutzerzugriff auf AWS-Ressourcen granular steuern.

    Definition: Identity and Access Management von Amazon Web Services

    Was ist Amazon IAM?

  • Applikationen

    Aktuelle Beiträge aus "Applikationen"

    Positive Mitarbeitererfahrung lässt sich nicht einfach über Nacht realisieren.

    Die HR des 21. Jahrhunderts

    Vom Aktenwälzer zum Zukunftsgestalter

    Auf seiner Industrial Digital Transformation Conference 2021 hat Huawei ein Upgrade auf die Version 3.0 für drei seiner Cloud-Netzwerklösungen angekündigt.

    Industrial Digital Transformation Conference 2021

    Neue Cloud-Netzwerklösungen von Huawei

    Auf dem Cloud & AI Summit von IBM gaben Experten einen Einblick in die wichtigsten Trends in Sachen Cloud Computing.

    IBM DACH Cloud & AI Summit

    KI-gesteuerte Automatisierung schiebt die Hybrid Cloud an

    Der neue Suchoptimierungsdienst von Snowflake soll die Geschwindigkeit bestimmter Abfragen in großen Datenbanken um das bis zu Hundertfache beschleunigen können.

    Snowflake findet die Nadel im Heuhaufen

    Datenbankabfragen um das bis zu 100-fache beschleunigen

  • Services

    Aktuelle Beiträge aus "Services"

    Auf seiner Industrial Digital Transformation Conference 2021 hat Huawei ein Upgrade auf die Version 3.0 für drei seiner Cloud-Netzwerklösungen angekündigt.

    Industrial Digital Transformation Conference 2021

    Neue Cloud-Netzwerklösungen von Huawei

    Der neue Suchoptimierungsdienst von Snowflake soll die Geschwindigkeit bestimmter Abfragen in großen Datenbanken um das bis zu Hundertfache beschleunigen können.

    Snowflake findet die Nadel im Heuhaufen

    Datenbankabfragen um das bis zu 100-fache beschleunigen

    Ein schnelles Umdenken ist möglich, haben uns die Pandemie und die folgenden Lockdowns gelehrt – dezentrales Arbeiten könnte der Trend der Zukunft sein.

    Trends hin zum New Normal

    Digitales Business nach der Pandemie

    Der Wildwuchs in deutschen Rechenzentren ist für viele CIOs ein Ärgernis. Der Umstieg auf moderner Cloud-Architekturen und -Technologien liegt nahe.

    Cloud-Infrastrukturen im Rechenzentrum

    Der Umstieg auf HCI rechnet sich

  • Plattformen

    Aktuelle Beiträge aus "Plattformen"

     Dürfen die Services der Hyperscaler rein rechtlich überhaupt noch genutzt werden?

    Ist rechtssichere Datenübermittlung nach Übersee möglich?

    Hyperscaler-Nutzung nach dem Privacy Shield

    Die Flexibilität eines Multi-Cloud-Konstrukts ist bisher lediglich Theorie. Unternehmen können weder einfach hin und her wechseln, noch nach Belieben in „die Cloud“ hinein oder aus der „der Cloud“ heraus.

    Wenn Cloud eine Sackgasse wird

    GAIA-X sucht einen Weg aus dem Cloud-Lock-in

    Auf dem Cloud & AI Summit von IBM gaben Experten einen Einblick in die wichtigsten Trends in Sachen Cloud Computing.

    IBM DACH Cloud & AI Summit

    KI-gesteuerte Automatisierung schiebt die Hybrid Cloud an

    Der neue Suchoptimierungsdienst von Snowflake soll die Geschwindigkeit bestimmter Abfragen in großen Datenbanken um das bis zu Hundertfache beschleunigen können.

    Snowflake findet die Nadel im Heuhaufen

    Datenbankabfragen um das bis zu 100-fache beschleunigen

  • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"

     Dürfen die Services der Hyperscaler rein rechtlich überhaupt noch genutzt werden?

    Ist rechtssichere Datenübermittlung nach Übersee möglich?

    Hyperscaler-Nutzung nach dem Privacy Shield

    Die Flexibilität eines Multi-Cloud-Konstrukts ist bisher lediglich Theorie. Unternehmen können weder einfach hin und her wechseln, noch nach Belieben in „die Cloud“ hinein oder aus der „der Cloud“ heraus.

    Wenn Cloud eine Sackgasse wird

    GAIA-X sucht einen Weg aus dem Cloud-Lock-in

    Confidential Computing steht für Compliance und Vertrauen der Datenverarbeitung in der Cloud.

    Definition: Vertrauen und Compliance beim Cloud Computing

    Was ist Confidential Computing?

    Nahezu jedes zweite Unternehmen weltweit hat seine cloud-basierten Backup- und Recovery-Services aufgrund von COVID-19 ausgebaut.

    Pandemie sorgt für Investitionssteigerungen

    Unternehmen nutzen mehr Cloud-Backup- und Recovery-Services

  • Storage

    Aktuelle Beiträge aus "Storage"

    IT-Teams müssen die Kontrolle über die Datenbanksicherheit übernehmen und potenzielle Schwachstellen in neuen Cloud-Umgebungen berücksichtigen.

    Risiko mindern beim Umzug in die Cloud

    Was Unternehmen über Datenbanksicherheit wissen sollten

    Nahezu jedes zweite Unternehmen weltweit hat seine cloud-basierten Backup- und Recovery-Services aufgrund von COVID-19 ausgebaut.

    Pandemie sorgt für Investitionssteigerungen

    Unternehmen nutzen mehr Cloud-Backup- und Recovery-Services

    Der Cloud-Speicherdienst Amazon Drive bietet sicheres Speichern von Dokumenten, Fotos und Videos in der Cloud, Dateisicherung, Dateifreigabe und Fotodruck.

    5 GB Speicherplatz für Fotos, Videos und Dokumente

    Amazon Drive in der Praxis

    Deep Fakes werden immer hochwertiger und sind nur noch schwer als Fälschung erkennbar.

    Forschung des Fraunhofer AISEC

    Wo Deep Fakes schon jetzt eine Gefahr darstellen

  • Strategie

    Aktuelle Beiträge aus "Strategie"

    Positive Mitarbeitererfahrung lässt sich nicht einfach über Nacht realisieren.

    Die HR des 21. Jahrhunderts

    Vom Aktenwälzer zum Zukunftsgestalter

    Auf seiner Industrial Digital Transformation Conference 2021 hat Huawei ein Upgrade auf die Version 3.0 für drei seiner Cloud-Netzwerklösungen angekündigt.

    Industrial Digital Transformation Conference 2021

    Neue Cloud-Netzwerklösungen von Huawei

    Der Wildwuchs in deutschen Rechenzentren ist für viele CIOs ein Ärgernis. Der Umstieg auf moderner Cloud-Architekturen und -Technologien liegt nahe.

    Cloud-Infrastrukturen im Rechenzentrum

    Der Umstieg auf HCI rechnet sich

    Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft treffen sich in der Unendlichkeit des Jetzt.

    Unsere Schwesterpublikation IT-BUSINESS ist 30!

    Die nächsten 30 Jahre: Was bringt die Zukunft?

  • Development

    Aktuelle Beiträge aus "Development"

    Die CNCF hat einige Termine und Preise für die KubeCon und die CloudNativeCon bekanntgegeben.

    CNCF veröffentlicht Terminplan für virtuelle Konferenz

    Details zur KubeCon und CloudNativeCon Europe

    Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft treffen sich in der Unendlichkeit des Jetzt.

    Unsere Schwesterpublikation IT-BUSINESS ist 30!

    Die nächsten 30 Jahre: Was bringt die Zukunft?

    Peter Buhrmann: „Die Art und Weise, wie ein Unternehmen Technologie einsetzt, hat einen direkten Einfluss auf seine Fähigkeit, zukünftige Talente anzuziehen und zu halten.“

    Verantwortungsvolles Unternehmertum

    Wie kommt die Ethik in die Technologie?

    Resilienz oder Widerstandskraft ist laut Duden die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen.

    Fraunhofer stellt Gesamtkonzept vor

    Wie sich Resilienz in die Anwendung bringen lässt

  • IT Awards
    • Berichterstattung
    • Background/Promotion

    Aktuelle Beiträge aus "IT Awards"

    „Enterprise File Sync and Storage“-Systeme weisen zunehmend Merkmale von UCC-Lösungen auf und umgekehrt.

    IT-Awards 2020

    Die beliebtesten Anbieter von Filesharing & Collaboration 2020

    Speziell für kleine und mittelständische Unternehmen sind die planbaren und transparenten Kosten eines IaaS-Angebots ein wesentlicher Vorteil.

    IT-Awards 2020

    Die beliebtesten Anbieter von Infrastructure-as-a-Service 2020

    Die Angebote unter den Managed Clouds sind vielfältig und reichen von Public Clouds über Private Clouds mit dedizierter Infrastruktur bis hin zu Hybrid- und Multi-Cloud-Konzepten.

    IT-Awards 2020

    Die beliebtesten Managed-Cloud-Anbieter 2020

  • CIO Briefing
  • Kompendien
  • Mediathek
    • Bilder
    • Firmen
  • Forum
  • Akademie
  • mehr...
Login

Stand vom 30.10.2020

Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken

Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.

Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.

Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.

Recht auf Widerruf

Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager AGB Hilfe Kundencenter Mediadaten Datenschutz Impressum & Kontakt

Vogel Logo

Copyright © 2021 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

gemeinfrei; gemeinfrei © Gerd Altmann; © Blue Planet Studio – stock.adobe.com; gemeinfrei© Gerd Altmann; IBM; gemeinfrei© Pexels; © Jürgen Fälchle - stock.adobe.com; gemeinfrei© Shaun_F; 1STunningART – stock.adobe.com; © mokee81 - stock.adobe.com; © Jacky - stock.adobe.com; gemeinfrei© Simon; Gerd Altmann; samott - stock.adobe.com / Julien Tromeur - stock.adobe.com - [M] Udo Scherlin; CNCF; ThoughtWorks; gemeinfrei© Manfred Richter; gemeinfrei© Elchinator; gemeinfrei© Michael Schwarzenberger