Snowflake mit Sitz in Berlin hat seine Cloud-Datenplattform um einen neuen Dienst erweitert. Es handelt sich um einen Suchoptimierungsdienst, der die Geschwindigkeit bestimmter Abfragen in großen Datenbanken um das bis zu Hundertfache beschleunigen können soll.
Der neue Suchoptimierungsdienst von Snowflake soll die Geschwindigkeit bestimmter Abfragen in großen Datenbanken um das bis zu Hundertfache beschleunigen können.
„Wir haben uns ein uraltes Problem angeschaut: Mit dem neuen Suchoptimierungsdienst können unsere Kunden nun effektiv und effizient riesige Datenmengen durchforsten, um die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen zu finden,“ so Berni Schiefer, der Leiter des Berliner Entwicklungszentrums von Snowflake. „Unser Team hat eine innovative Idee ausgearbeitet und bis zur Serienreife entwickelt. Die ersten Kundenstimmen sind sehr positiv.“
In einem großen Datensatz mit sämtlichen Transaktionen und Aktivitäten eines Users habe ein Kunde zum Beispiel herausfinden können, welcher Gutscheincode für einen bestimmten Artikel verwendet wurde. In bestimmten Fällen verringerten sich die Suchzeiten durch die neue Funktion von mehreren Minuten auf wenige Sekunden.
Den Suchoptimierungsdienst können Anwender für ausgewählte Tabellen aktivieren. Anschließend übernimmt die Plattform die Wartung im Hintergrund: Ergänzungen, Updates oder Löschungen verfolgt Snowflake automatisch und die optimale Zugriffsstruktur bleibt erhalten.
„Ohne den Suchoptimierungsdienst wären wir für unsere Kunden nicht in der Lage, mehrere Hundert Milliarden Datenzeilen schnell abzufragen, ohne auf extrem große Rechenressourcen zurückzugreifen,“ so Randy Fox, Senior Software Engineer bei HYAS, einem Unternehmen aus dem Bereichen Bedrohungsanalyse. „Snowflake hat uns mit dem neuen Dienst die nötige Geschwindigkeit und Flexibilität gegeben, während wir gleichzeitig ein einfaches Datenmodell beibehalten können.“
(ID:47319577)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.