Neues eBook zu Cloud-Sicherheit Cloud Security wird nicht neu, aber normal

Anbieter zum Thema

Die neue Normalität mit Remote Work und Homeoffice ist ohne die Cloud nicht denkbar. Das sollte in den Security-Konzepten aber nicht vergessen werden. Sichere Endpoints und VPN-Verbindungen alleine reichen nicht für mehr Sicherheit im New Normal.

Welche neue Anforderungen das „Neue Normal“ nach der Pandemie mit Remote Work und Homeoffice an die Cloud-Sicherheit stellt, ist Thema des neuen eBooks.
Welche neue Anforderungen das „Neue Normal“ nach der Pandemie mit Remote Work und Homeoffice an die Cloud-Sicherheit stellt, ist Thema des neuen eBooks.
(Bild: © ijomathai - stock.adobe.com)

Kaum ein Marktforscher bezweifelt, dass in Zeiten der Corona-Pandemie die Bedeutung der Cloud-Dienste noch weiter angestiegen ist, auch nicht, dass die Cloud nach der Pandemie nicht wieder zurückgedrängt wird.

Remote Work, vermehrte Tätigkeit im Homeoffice und damit die Nutzung von Cloud-Diensten sind gekommen, um langfristig zu bleiben. Wer sich also mit der Sicherheit im Home-Office und bei Remote Work befasst, sollte die Cloud-Sicherheit in den Fokus nehmen, nicht nur die Sicherheit der genutzten Endgeräte, wie Smartphones, Tablets und Notebooks.

Wie das neue eBook darstellt, wandern selbst sensible Daten und kritische Anwendungen nun verstärkt in die Cloud. Zudem wandeln sich die Modelle der Cloud-Nutzung und Cloud-Bereitstellung. Die Folgen für die Sicherheit und Compliance sind vielfältig.

Cloud-Attacken und Cloud-Ausfälle

Wo immer sich sensible Daten und geschäftskritische Applikationen häufen, sind die Angreifer und Datendiebe nicht fern. Entsprechend müssen Unternehmen damit rechnen, dass es vermehrt zu Attacken auf die von ihnen genutzten oder auch betriebenen Cloud-Dienste kommt.

Störungen oder sogar Ausfälle von Cloud-Services, seien sie durch Fehler oder durch Angriffe verursacht, haben im neuen Normal noch massivere Folgen, denn Remote Work und Homeoffice-Tätigkeiten haben die Abhängigkeiten von funktionierenden, leistungsstarken Cloud-Diensten noch erhöht. Das neue eBook informiert deshalb über die zunehmenden Cloud-Risiken und die höheren Anforderungen an die Cloud-Sicherheit zur Minderung dieser Risiken.

Die Cloud-Sicherheit der neuen Normalität

Die Marktforscher erwarten steigende Ausgaben für die Cloud-Sicherheit und sehen den Bedarf für bestimmte Lösungen der Cloud Security. Doch welche neue Rolle hat die Cloud und wie muss sich die Cloud-Sicherheit entwickeln?

Doch eine genaue Betrachtung der notwendigen Cloud-Sicherheit zeigt, dass es weniger gänzlich neue Sicherheitsfunktionen sind, die die Cloud im New Normal benötigt, sondern vielmehr ein neues, umfassendes Verständnis von der Bedeutung der Cloud Security.

Hierzu will das eBook beitragen, indem konkrete Sicherheitsfunktionen für die Cloud im neuen Normal erläutert werden.

eBook zum kostenlosen Download

Das eBook Cloud-Sicherheit im „New Normal“ steht registrierten Usern zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Alle redaktionellen eBooks von CloudComputing-Insider im Überblick.

(ID:47477994)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung