Vynamic Retail Platform von Diebold Nixdorf Cloud-native Softwareplattform für den Handel gestartet

Von Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Diebold Nixdorf hat mit der Vynamic Retail Platform eine Cloud-native Softwareplattform speziell für den Handel entwickelt. Sie soll unter anderem kanalübergreifend vernetzte, flexible und effiziente Einkaufserlebnisse ermöglichen.

Die Vynamic Retail Platform von Diebold Nixdorf ist speziell auf den Handel zugeschnitten.
Die Vynamic Retail Platform von Diebold Nixdorf ist speziell auf den Handel zugeschnitten.
(Bild: Diebold Nixdorf)

Bei der Vynamic Retail Platform handelt es sich um eine modulare Software-Plattform, die alle Bereiche moderner Einkaufs- und Serviceprozesse einschließlich des Filialbetriebs, Back-Office-Abläufen und E-Commerce abdeckt. Die Plattform setzt dazu auf Microservices, die zunächst auf die Bedürfnisse der Segmente Lebensmittel, Facheinzelhandel, Tankstellen und Convenience Shops ausgerichtet sind.

Funktionen im Überblick

Die Vynamic Retail Platform enthält eine hochgradig konfigurierbare Checkout-Lösung, die sich in jedem Handelssegment einsetzen lässt. Für eine schnelle Implementierung sind drei branchenspezifisch vorkonfigurierte Varianten an Bord. Mittels Vynamic Engage können Nutzer personalisierte und kanalübergreifende Kundenerlebnisse schaffen, die auf Echtzeiteinblicken in Präferenzen und Kaufhistorien beruhen. Dazu stehen Module für Loyality Management, Werbeaktionen und -kampagnen sowie Kundenbelohnungen zur Verfügung.

Die Komponente Vynamic Retail Management ermöglicht es Händlern, alle Back-Office-Prozesse über die Cloud abzuwickeln. Dies schließt unter anderem Bestandsmanagement, Online-Auftragsabwicklung, POS-Konfigurationen und Reporting mit ein. Mit Vynamic CPaaS („Country Package as a Service“) ist zudem ein Softwaremodul für Lokalisierung und Fiskalisierung verfügbar. Es stellt sicher, dass jeder Berührungspunkt in jedem Geschäft Zugriff auf ein Cloud-Repository als Single Source of Truth für alle rechtlichen und steuerlichen Anforderungen hat.

Cloud-nativ und API-first

Diebold Nixdorf setzt bei der Plattform auf Cloud-native Architektur und einen API-first-Ansatz. Dies soll die Vynamic Retail Platform modularer, verfügbarer und offener als andere Plattformen machen. Für Skalierbarkeit und laufende Aktualisierungen ist ebenfalls gesorgt, ohne dass dazu der Betrieb unterbrochen werden muss. Jedes Modul lässt sich in der Cloud hosten oder mittels eingebetteter Edge-Technologie über Vynamic-as-a-Service direkt in der Filiale betreiben. Vynamic-as-a-Service umfasst die nötige Cloud-Infrastruktur, den Betrieb und Support-Service einschließlich garantierter Betriebszeiten, Performance und Sicherheit.

„Anstatt einfach nur unsere aktuellen Lösungen zu ‚cloudifizieren‘, haben wir von Grund auf eine neue cloud-native Software-Plattform entwickelt. Wir glauben, dass dies der einzig sinnvolle Weg ist, um die Anforderungen unserer Kunden bezüglich Skalierbarkeit, Sicherheit und Performance vollständig zu erfüllen“, erklärt Bernd Kraus, Senior Vice President für den Bereich Retail Software von Diebold Nixdorf.

(ID:48402094)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung