Flexera veröffentlicht „State of ITAM Report 2022“ Wirtschaftsklima macht IT-Asset-Management zur Chefsache

Von Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Das aktuell angespannte Wirtschaftsklima hat dafür gesorgt, dass IT-Asset-Management (ITAM) immer mehr zur Chefsache wird. Zudem zwingen steigende Kosten der digitalen Transformation zu mehr Nachhaltigkeit bei Cloud und SaaS. Dies zeigt der aktuelle „State of ITAM Report 2022“ von Flexera.

Cloud und SaaS sind nach wie vor wichtige Themen des IT-Asset-Managements.
Cloud und SaaS sind nach wie vor wichtige Themen des IT-Asset-Managements.
(Bild: 3D Animation Production Company / Pixabay)

Für den Report befragte Flexera insgesamt 500 Teilnehmer mit Erfahrung im Software Asset Management (SAM) in Unternehmen mit mindestens 1.000 Mitarbeitern. Im Fokus standen vor allem große Firmen und Konzerne.

Der Report zeigt, dass der Druck auf IT-Abteilungen enorm ist. ITAM rückt bei Entscheidungen über Investitionen, Kosteneinsparungen und nachhaltiges Wachstum immer mehr in den Mittelpunkt. Schon jetzt berichten 43 Prozent der SAM-Teams direkt an den CIO oder CTO – im Vergleich mit dem letzten Jahr nahezu eine Verdoppelung (22 Prozent). Auch IT-Service-Management, IT-Infrastrukturverwaltung (je 58 %), Cloud-Team (42 %) und IT-Sicherheit (50 %) pflegen deutlich engere Kontakte zum ITAM als noch im Vorjahr.

Ausgabenoptimierung im Fokus

Die wichtigsten ITAM-Initiativen drehen sich um die Reduzierung und Optimierung der IT-Ausgaben (55 %), besseres SaaS-Management (44 %) sowie die Um- oder Neuverteilung ungenutzter oder nicht vollständig ausgeschöpfter Softwarelizenzen (43 %). Dabei steht weniger eine Einschränkung des IT-Budgets, sondern vielmehr das nachhaltige Ausschöpfen bereits getätigter IT-Investitionen im Mittelpunkt. Ein Hauptaufgabengebiet des ITAMs ist die Cloud – die ihr zugeschriebene Bedeutung hat sich im Jahresvergleich von 4 auf 17 Prozent mehr als vervierfacht. Zudem erwarten die Teilnehmer einen stärkeren Fokus auf das Thema SaaS.

Ein Problem stellt fehlende IT-Visibility dar: 65 Prozent der Befragten haben keinen Überblick, wie sich IT-Assets auf den Geschäftserfolg auswirken. Auch die vielfältigen Nutzungsrichtlinien der Softwareanbieter (32 %) und die Komplexität hybrider Umgebungen (32 %) machen Kopfzerbrechen. Der Report zeigt außerdem, dass Nachhaltigkeit an Bedeutung gewinnt: So haben gut drei Viertel der Teilnehmer (76 %) Richtlinien oder Prozesse zur Hardware-Entsorgung etabliert. Auch Recycling und Wiederverwertung (29 &) und die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks (25 %) werden praktiziert.

„Blickt man auf die immensen und komplexen Herausforderungen dieser Tage befindet sich das ITAM in Unternehmen grundsätzlich auf dem richtigen Weg“, meint Marius Dunker, Vice President DACH Sales von Flexera. SAM-Initiativen würden mittlerweile einen hohen Reifegrad erreichen und die Kluft zwischen fortgeschrittenen und unerfahrenen ITAM-Teams schließe sich langsam, was auch am allgemeinen Trend zur Cloud liegen könne. „Eine Verschnaufpause bedeutet das freilich nicht. Zumal sich hinter der Cloud bereits neue Themen wie Nachhaltigkeit und IT Asset Disposition (ITAD) auf der To-Do-Liste einreihen“, ergänzt Dunker.

(ID:48725288)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung