STEPS.CRM, STEPS.Projektmanagement, STEPS.Servicemanagement Step Ahead bringt MRM in drei Produkte

Von M.A. Dirk Srocke |

Anbieter zum Thema

Noch dieses Jahr will Step Ahead drei Collaboration-Lösungen für CRM, Projektmanagement und Servicemanagement vorführen, die auf Multi Relation Management basieren. Zunächst präsentiert der Anbieter jedoch neuen CTO und neues Headquarter in München.

Step Ahead verspricht ansprechende Oberflächen, individuelle Konfigurationsmöglichkeiten und superschnelle Prozesse.
Step Ahead verspricht ansprechende Oberflächen, individuelle Konfigurationsmöglichkeiten und superschnelle Prozesse.
(Bild: © stockpics - stock.adobe.com)

Neues Headquarter, neuer CTO, neue Produkte – in einer jetzt verschickten Mitteilung spart Softwarehersteller Step Ahead wahrlich nicht an Ankündigungen. Mit Details zu den annoncierten Collaboration-Lösungen hält sich der Anbieter jedoch noch etwas zurück.

Bekannt ist: Die drei Lösungen STEPS.CRM, STEPS.Projektmanagement sowie STEPS.Servicemanagement werden auf der im Vorjahr präsentierten Technologie Multi Relation Management (MRM) basieren und sollen die Zusammenarbeit spürbar verbessern. Hierzu beitragen sollen „ansprechende Oberflächen, individuelle Konfigurationsmöglichkeiten und superschnelle Prozesse“, verspricht Step Ahead. Kunden und Partnern wolle man die Lösungen auf Events im September live vorstellen.

Bereits jetzt vorgestellt wurde derweil der seit Jahresbeginn als CTO tätige Markus Schindler. Der war zuvor als Director Research & Development der von ihm gegründeten und von Step Ahead übernommenden WFX Software GmbH in Eching tätig. Mit der wfxSTEPS Plattform habe Schindler erfolgreich die Brücke zwischen den drei ERP-Monolithen Informing, Steps Enterprise Solution und godesys geschlagen.

Schindler folgt Wolfgang Reichenbach. Der habe sich auf eigenen Wunsch aus dem operativen Geschäft zurückgezogen und werde das Unternehmen fortan strategisch beraten.

Schließlich hat Step Ahead ein neues Headquarter in München bezogen. Großzügig gestaltete Räume und gute Verkehrsanbindungen sollen dort für attraktivere Arbeitsbedingungen sorgen.

Zum Unternehmen

Step Ahead will Unternehmen nach eigenem Bekunden mit smarten und innovativen ERP + CRM Lösungen bei der Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen begleiten. Der Anbieter beschäftigt 220 Mitarbeiter an 15 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

(ID:47260588)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung