Noch dieses Jahr will Step Ahead drei Collaboration-Lösungen für CRM, Projektmanagement und Servicemanagement vorführen, die auf Multi Relation Management basieren. Zunächst präsentiert der Anbieter jedoch neuen CTO und neues Headquarter in München.
Step Ahead verspricht ansprechende Oberflächen, individuelle Konfigurationsmöglichkeiten und superschnelle Prozesse.
Neues Headquarter, neuer CTO, neue Produkte – in einer jetzt verschickten Mitteilung spart Softwarehersteller Step Ahead wahrlich nicht an Ankündigungen. Mit Details zu den annoncierten Collaboration-Lösungen hält sich der Anbieter jedoch noch etwas zurück.
Bekannt ist: Die drei Lösungen STEPS.CRM, STEPS.Projektmanagement sowie STEPS.Servicemanagement werden auf der im Vorjahr präsentierten Technologie Multi Relation Management (MRM) basieren und sollen die Zusammenarbeit spürbar verbessern. Hierzu beitragen sollen „ansprechende Oberflächen, individuelle Konfigurationsmöglichkeiten und superschnelle Prozesse“, verspricht Step Ahead. Kunden und Partnern wolle man die Lösungen auf Events im September live vorstellen.
Bereits jetzt vorgestellt wurde derweil der seit Jahresbeginn als CTO tätige Markus Schindler. Der war zuvor als Director Research & Development der von ihm gegründeten und von Step Ahead übernommenden WFX Software GmbH in Eching tätig. Mit der wfxSTEPS Plattform habe Schindler erfolgreich die Brücke zwischen den drei ERP-Monolithen Informing, Steps Enterprise Solution und godesys geschlagen.
Schindler folgt Wolfgang Reichenbach. Der habe sich auf eigenen Wunsch aus dem operativen Geschäft zurückgezogen und werde das Unternehmen fortan strategisch beraten.
Schließlich hat Step Ahead ein neues Headquarter in München bezogen. Großzügig gestaltete Räume und gute Verkehrsanbindungen sollen dort für attraktivere Arbeitsbedingungen sorgen.
Zum Unternehmen
Step Ahead will Unternehmen nach eigenem Bekunden mit smarten und innovativen ERP + CRM Lösungen bei der Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen begleiten. Der Anbieter beschäftigt 220 Mitarbeiter an 15 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
(ID:47260588)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.