Pega Cloud Choice Guarantee für freie Cloud-Wahl Pegasystems befreit Anwender vom Vendor-Lock-in

Autor Elke Witmer-Goßner

Wer fremdgeht, muss mit Konsequenzen rechnen. Das gilt nicht zuletzt auch für Cloud-Kunden, die in oder aus einer unterstützten Cloud-Umgebung migrieren. Einige Anbieter erheben hierfür tatsächlich Strafgebühren.

Anbieter zum Thema

Pegasystems hält die Anbieterbindung in Zeiten der Cloud für nicht mehr zeitgemäß.
Pegasystems hält die Anbieterbindung in Zeiten der Cloud für nicht mehr zeitgemäß.
(Bild: © Fotoschlick - stock.adobe.com)

In Zeiten vorwiegend hybrider Szenarien – Gartner prognostiziert, dass bis 2020 90 Prozent der Unternehmen hybride Infrastruktur-Verwaltungs-Funktionen anwenden werden – sind solche Vertragsklauseln anachronistisch, findet Pegasystems und bietet seinen Kunden mit dem Programm „Pega Cloud Choice Guarantee“ freie Cloud-Wahl. Damit können Anwender Pega-Lösungen auf Cloud-Plattformen ihrer Wahl nutzen, ohne sich an einen Hersteller binden zu müssen. „Es ist für Unternehmen eine Herausforderung, eigene Wege zu beschreiten, wenn sie von Softwareanbietern gezwungen werden, proprietäre Cloud-Plattformen zu nutzen“, erklärt Carsten Rust, Director Solution Consulting DACH bei Pegasystems. Das Pega-Cloud-Choice-Guarantee-Programm befreie Unternehmen daher vom Vendor-Lock-in, damit sie das tun können, was für sie und nicht für Softwareanbieter gut ist. Damit erlangten die Anwender maximale Flexibilität, um sich ständig verändernden Märkten anpassen zu können, so Rust.

Mit Cloud Choice Guarantee will Pegasystems seine Kunden also für die nächste Cloud-Generation rüsten. Während Anbieter-zentrierte Modelle Unternehmen in proprietäre Clouds drängen, will der CRM-Anbieter seinen Kunden die Möglichkeit eröffnen, die Pega-Lösungen sowohl auf der nativen Pega Cloud zu betreiben, als auch eigene Implementierungen auf vielen anderen Cloud-Infrastrukturen zu verwenden. Für Kunden, die Pega auf Cloud-Plattformen von Drittanbietern einsetzen, bietet Pegasystems einen Support der Pega-Produkte für eine wachsende Zahl von Cloud-Anbietern an, einschließlich Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Pivotal Cloud Foundry.

Kunden, die Pega-Anwendungen auf unterstützten Cloud-Plattformen von Drittanbietern nutzen, erhalten unter anderem den globalen Rund-um-die-Uhr-Kundenservice, werden mit Referenzarchitekturen, zugehörige Konfiguration und Support-Dokumentation für die Bereitstellung und Verwaltung der Pega-Technologie unterstützt und haben Zugriff auf verfügbare Laufzeitkomponenten. Zudem können sie sicher sein, dass ihre Pega-Lösungen kontinuierlich zertifiziert werden, und zwar einschließlich der Pega-Platform und aller Pega-Anwendungen in derzeit unterstützten Cloud-Umgebungen. Das Programm beinhaltet außerdem Anreize für neue kostenfreie Plattform-Upgrades und Anpassungen für zukünftige Versionen. Das Pega-Cloud-Choice-Guarantee-Programm steht ab sofort allen Pega-Kunden zur Verfügung.

(ID:44941981)