Zurück zur Übersichtsseite

Asana_180222 ()

gesponsert Work Management und agiles Tooling

New Work: Was, warum und wie? Der ultimative Leitfaden

Work Management und agiles Tooling

New Work: Was, warum und wie? Der ultimative Leitfaden

18.02.2022

Früher war alles besser? Ansichtssache. Gerade der Arbeitsplatz erfährt derzeit eine massive Veränderung unter dem Deckmantel von "New Work". Zentral dabei ist Work Management und die dafür richtigen Tools. Wir verraten, was es zu beachten gibt.

Erinnern Sie sich an die 90er? E-Mails waren damals noch auf zwei Farben beschränkt: Grün auf schwarzem Hintergrund, dem Mainframe Green Screen. Dennoch brachten sie einen schier unglaublichen Effizienzschub, der zu einer Revolution für den Arbeitsplatz führte.

Und heute? Mittlerweile gehören E-Mails zur Kategorie „Old Work“, sind nicht mehr effizient genug. Das Suchen in Fließtexten mehrerer E-Mails, asynchroner Exchange oder der fehlende Kontext zu Projekten sind nur einige Kritikpunkte am einst revolutionären System, die sich über die Jahre herauskristallisiert haben.

Heute sieht „New Work“ anders aus und braucht andere, agilere Ansätze: Messenger, E-Mail-Regeln und zahlreiche innovative Produkte werden im Arbeitsalltag immer wichtiger – und setzen neue Maßstäbe im Kommunikationsbereich. Neue Bürogebäude werden gebaut, in ihnen verschmilzt der Arbeitsplatz oftmals mit Freizeit. Hierarchien werden flacher, der Teamleiter ist jetzt eher Teil des Teams. Arbeitszeiten sind hybrid, der Arbeitsort ist daher auf einmal irrelevant. Projekt Management wandelt sich mehr und mehr zum Work Management, auch was die Tools angeht.

Wenn sich all diese Punkte von New Work doch nur mithilfe eines Tools vereinfachen ließen. Wir sagen: Das geht!

Im Live-Talk mit Asana und Messe Düsseldorf beschäftigen wir uns mit sämtlichen Themen rund um New Work:

  • Arbeitskultur: Gebäude, Führung, Prozesse, hybride Arbeitsformen
  • IT: Was Tools zeitgemäß macht
  • Use Case und Best Practices: Die Firmenkultur von Asana
  • Der moderne Arbeitsplatz: Darum braucht es ein Work Management Tool

Die vom Unternehmen definierte Arbeitskultur ist  mittlerweile das No. 1 Entscheidungskriterium, wenn es um die Gewinnung neuer Mitarbeiter sowie Mitarbeiterbindung geht. Ein nicht zu unterschätzender Faktor bei einem Arbeitsmarkt, in dem gute Fachkräfte Mangelware sind. Worauf warten Sie also noch? Melden Sie sich jetzt an und setzen Sie mit Ihrem Unternehmen mithilfe von New Work ein Zeichen.

Ihre Referenten

Lisa-Marie Föll

Lisa-Marie Föll

Marketing Manager
Asana

Dirk Zschommler

Dirk Zschommler

Referent Organisationsentwicklung
Messe Düsseldorf

Bildquelle: Asana, Asana

Anbieter des Webinars

Asana Germany GmbH ()

Asana Germany GmbH

Neuturmstraße 5
80331 München
Deutschland