Zum 30. Geburtstag von ARIS, ihrer Plattform für Business Process Management, gönnt die Software AG seinen Kunden ein kostenloses „Accelerator Package“, mit dem sie ihre Nachhaltigkeitsziele besser erreichen können sollen.
Die Software AG hat mit „ARIS for sustainability“ ein Paket für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsinitiativen vorgestellt.
(Bild: gemeinfrei, Foto-Rabe / Pixabay)
Die Software AG hat mit „ARIS for sustainability“ ein Paket für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsinitiativen vorgestellt. Das kostenlose „Accelerator Package“ bietet vorgefertigte Prozessmodelle, ESG-relevante Templates, Reports und Dashboards, die mit den bereits in ARIS hinterlegten Daten der Unternehmen verknüpft werden können.
Das Paket umfasst im Einzelnen:
Bewertungskriterien für den Ist-Zustand, die Betriebsbereitschaft und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Strategische Einblicke für Nachhaltigkeitsinitiativen mit Zielen, Kennzahlen und Steuerungsmöglichkeiten.
Betriebliche Compliance, Change-Management, Roll-out und revisionssichere Bestätigungen.
Nachverfolgung und Berichtswesen zu betrieblicher und finanzieller Nachhaltigkeit.
Damit sollen sich Prozesse aus CO2-Management-Projekten und Initiativen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes besser unter die Lupe nehmen lassen. Der so gewonnene Überblick über den Ressourcenverbrauch und den Umgang mit Energie und Rohstoffen lasse Nachhaltigkeitsziele leichter erreichen.
Sanjay Brahmawar, Vorstandsvorsitzender der Software AG
(Bild: Software AG)
„Die Herausforderungen, die Unternehmen tagtäglich bewältigen müssen, erfordern ständige Innovation, und das gilt mehr denn je, wenn es um Nachhaltigkeit geht“, so Sanjay Brahmawar, Vorstandsvorsitzender der Software AG. „Wir brauchen neue Denkansätze und frische Antworten, wenn wir gemeinsam die universellen Probleme lösen wollen, mit denen wir heute konfrontiert sind. Wir freuen uns daher, unseren Kunden zur Seite zu stehen und sie dabei zu unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsstrategien mit mehr Transparenz, Übersicht und Steuerungsmöglichkeiten anzugehen. Wir können hier 30 Jahre Erfahrung mit Geschäftsprozessen in die Waagschale legen.“
Im April dieses Jahres war die Software AG dem UN Global Compact (UNGC), der weltweit größten Initiative für verantwortungsvolle und nachhaltige Unternehmensführung, beigetreten. Im Einklang mit den zehn Prinzipien des UNGC bekennt sich die Software AG damit zur Unterstützung nachhaltiger Geschäftspraktiken und richtet ihre Transformationsstrategie Helix künftig noch stärker an Kriterien für Umwelt, Soziales und Governance (Environment, Social, Governance, ESG) aus.
(ID:48390665)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.