Das Kollaboration-Tool eDocSync von SyncEvolution soll Teams einen sicheren und einfachen Umgang mit Dokumenten und Projekten ermöglichen. Dokumente können gemeinsam bearbeitet und einfach synchronisiert werden.
SyncEvolution will mit eDocSync Unternehmen helfen Dokumente im Team zu bearbeiten, Änderungen zu erkennen und einfach zu synchronisieren.
(Bild: SyncEvolution)
SyncEvolution gibt die Verfügbarkeit von eDocSync für Deutschland bekannt. Das Synchronisations-Tool für Dokumente ist laut Anbieter bereits in Frankreich und den USA erfolgreich im operativen Einsatz. Mit eDocSync können Dokumente und Projekte in Echtzeit synchronisiert und gemeinsam genutzt werden.
eDocSync speichert die Daten mit einer 256 Bit-AES-Verschlüsselung auf der Festplatte des Users und synchronisiert sie, wenn der Anwender online geht. Damit Projektteilnehmer immer über Änderungen informiert sind, gibt es eine Versionshistorie. Außerdem werden Teilnehmer über das integrierte Nachrichtensystem informiert, wenn Änderungen an einem gemeinsamen Dokument vorgenommen wurden. Zudem nutzt die Kommunikation unter den Teilnehmern public sowie private Keys mit RSA-Verschlüsselung von 1.024 Bits. „Die Identität, Geschäftsdaten und die IP-Identifikation sind vollständig geschützt“, so Sylvie Berl, Geschäftsführerin von SyncEvolution.
Einfache Administration
Laut SyncEvolution kann eDocSync mithilfe eines Assistenten auf einem Rechner oder im Netzwerk installiert werden. Um Dokument in Kollaboration zu bearbeiten, können verschiedene Team-Gruppen angelegt werden, die von einem Teamleiter betreut werden. Der Teamleiter kann im Synchronisations-Tool unterschiedliche Bearbeitungsrechte verteilen. In puncto Dateigröße hat eDocSync laut SyncEvolution keine Einschränkungen. „Mit diesen Features bieten wir insbesondere mittleren und größeren Unternehmen eine vollständige Gruppenarbeitslösung, die absolute Vertraulichkeit und Sicherheit für jegliche Geschäftsdaten bietet“, sagt Sylvie Berl.
Verfügbarkeit
SyncEvolution bietet eDocSync ab sofort als Shareware an. Die Vollversion kostet laut Anbieter 99 Euro. Das Tool ist in deutscher und englischer Sprache erhältlich und unterstützt die Windows-Betriebssysteme XP, Server 2003, Server 2008, Vista und 7.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.