Das Thema IT Security mal ganz anders: Der Kampagnen-Film „History of Attacks“ des deutschen IT-Sicherheitsdienstleisters Myra Security rückt die eher trockene Materie auf unkonventionelle Weise ins Rampenlicht. Dafür erhielt der Kurzfilm den renommierten Effie Award in Bronze.
Kurioses, Tierisches, Nachdenkliches oder einfach nur „nice to know“ – die Rand-Notiz zum Wochenende.
(Bild: koldunova - stock.adobe.com)
„History of Attacks“ nimmt den Zuschauer mit auf eine unterhaltsame Zeitreise und rückt das Thema IT-Sicherheit humorvoll und kreativ in den Fokus von Entscheidern. Der Kurzfilm ist Herzstück einer Kampagne, die die Agentur Jung von Matt für die Münchner IT-Security-Spezialisten Myra Security entwickelt hat.
Der Film arbeitet mit Analogien aus verschiedenen Epochen – die auf der eigens gestalteten Landing Page von Myra Security aufgelöst und mit Hintergrundinformationen zur Kampagne angereichert werden. Damit will Myra dem Ernst des Themas über den Film hinaus gerecht werden.
„Es war uns wichtig, mit der Kampagne nicht nur aufmerksamkeitsstark zu unterhalten, sondern darüber hinaus auch über eine der größten Bedrohungen unserer Zeit zu informieren“, erklärt Philipp Herrmann, Head of Marketing bei Myra Security. Der Film sei „emotional und bildgewaltig“, so Herrman weiter. „Damit brechen wir mit branchenüblichen Stilmitteln und sind aufmerksamkeitsstärker als klassische B2B-Kampagnen in diesem Segment.“ Die Auszeichnung mit dem Effie bestätige das.
Der Effie Award hat eine Sonderstellung unter den Auszeichnungen der Marketing-Branche und ist ein Benchmark für die Wirksamkeit von Kommunikation. 1969 von der American Marketing Association ins Leben gerufen, wurde die Auszeichnung 1981 von der GWA als erstem internationalen Lizenznehmer nach Deutschland geholt. Weltweit wird der Effie aktuell in 57 Ländern und Regionen nach vergleichbaren Kriterien vergeben.
(ID:48713801)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.