Exchange Server, SharePoint und Lync unter Office 365
Während viele kleine Unternehmen problemlos mit allen Benutzern zu Office 365 migrieren können, müssen größere Unternehmen oft weiterhin parallel auf lokale Server setzen. Mit integrierten Assistenten lassen sich lokale Server aber an Office 365 anbinden. Auch in SP2 für Exchange Server 2010 sind diese Assistenten integriert. Unternehmen sparen dabei Lizenzkosten, aber auch Verwaltungskosten und Fortbildungskosten. Beim parallelen Betrieb von Office 365 und lokalen Servern entstehen Unternehmen keinerlei Nachteile.
(Bild: Archiv: Vogel Business Media)
8/9 Zurück zum Artikel