-
IT-Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
- Specials
-
Applikationen
Aktuelle Beiträge aus "Applikationen"
-
Services
Aktuelle Beiträge aus "Services"
-
Plattformen
Aktuelle Beiträge aus "Plattformen"
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
-
Storage
Aktuelle Beiträge aus "Storage"
-
Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Strategie"
-
Development
Aktuelle Beiträge aus "Development"
- CIO Briefing
- Kompendien
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Die wichtigsten Themen auf der Hannover Messe 2019
Screw Extrusion Additive Manufacturing, kurz Seam, haben die Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) ihr neues Verfahren genannt. Für die Fertigung eines 30 cm hohen Bauteils aus Kunststoff benötigt die Highspeed-Technik lediglich 18 min. Das Forscherteam hat es für die Additive Fertigung großvolumiger, belastbarer Kunststoffbauteile entwickelt. Werkzeughersteller, aber auch die Automobil- und Luftfahrtbranche sollen von der Maschine profitieren, die eine um den Faktor 8 gesteigerte Prozessgeschwindigkeit erreicht. (Fraunhofer IWU)