gesponsertInsider Research im Gespräch Betrieb gewährleisten in komplexen Applikations­landschaften

|

Gesponsert von

Applikationen finden sich in Rechenzentren, in Private Clouds, in Public Clouds. Um sie zu managen, werden oftmals verschiedene Lösungen eingesetzt, es sind oft auch unterschiedliche Teams zuständig. Es entstehen Silos, übergreifende Sichten fehlen. Wie kann man Abhilfe schaffen? Das Interview von Insider Research mit David Klauer von Cisco liefert Antworten.

Betrieb gewährleisten in komplexen Applikationslandschaften, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit David Klauer von Cisco.
Betrieb gewährleisten in komplexen Applikationslandschaften, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit David Klauer von Cisco.
(Bild: Vogel IT-Medien / Cisco / Schonschek)

Laut dem AppDynamics App Attention Index, einer Umfrage unter mehr als 7.000 Nutzerinnen und Nutzer, hatten bis zu 84 Prozent der Nutzenden Probleme mit digitalen Diensten, was beweist, dass viele Unternehmen nicht konsequent die hochwertigen digitalen Erlebnisse liefern, die jetzt erwartet werden verlangt.

Die Entwicklung von Unternehmen hin zu anwendungsorientierten Unternehmen stellt eine enorme Belastung für die Unternehmens-IT dar und legt gefährliche Silos zwischen Teams und Technologien offen.

Im Gespräch mit Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, erklärt David Klauer, SE Leader, Compute & Cloud bei Cisco, unter anderem

  • Können Sie uns einen Einblick geben, wie es um die Applikationslandschaft von Unternehmen steht? Gibt es viele Engpässe und Probleme?
  • Warum erfüllen Applikationen teilweise nicht das, was wir erwarten?
  • Wovon hängt es eigentlich ab, wo eine Applikation am besten laufen sollte?
  • Bedeutet der falsche Betriebsort womöglich Ressourcenverschwendung?
  • Kann sich denn der ideale Betriebsort mit der Zeit ändern?
  • Wie bekomme ich Transparenz und eine Visibilität in meine Infrastrukturumgebung und meine Applikationslandschaften?
  • Was bietet Intersight genau?
  • Wie bekomme ich für Cloud-Apps einen vollständigen Überblick, ob es Probleme, Engpässe oder gar Ausfälle bei den Applikationen gibt?
  • Wie hilft ThousandEyes, um solche Engpässe zu vermeiden?
  • Wie steht es um die Sicherheit der Applikationen, also zum Beispiel um Schwachstellen und Fehler im Code, die Applikationen verlangsamen oder ausfallen lassen?
  • Was kann AppDynamics über die Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Applikationen aussagen?

Der neue Podcast steht in der SoundCloud, bei Google Podcasts, bei Apple Podcasts, bei Spotify, bei TuneIn, bei Deezer und bei YouTube zur Verfügung. Am besten gleich reinhören, bei Insider Research im Gespräch, dem Podcast mit den Insidern der Digitalen Transformation!

(ID:48550757)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung