Definition: Speicherplatz aus der Google Cloud Was ist Google Drive / Google One?

Autor / Redakteur: Updater / Florian Karlstetter

Google Drive stellt einen Dienst zum Hosting von Files der Firma Google dar, der Benutzern die Dokumentspeicherung in der Cloud, das Sharing von Dateien sowie das gemeinsame Handling von Dateien ermöglicht. Künftig soll der Speicherdienst in Google One umbenannt werden.

Anbieter zum Thema

Wissenswertes rund um Google Drive bzw. Google One.
Wissenswertes rund um Google Drive bzw. Google One.
(Bild: gemeinfrei (geralt / pixabay) / CC0 )

Der Inhalt von Google Drive umfasst ein Office-Softwarepaket mit den Elementen „Google Docs, Sheets, Slides & Forms“, welches das gleichzeitige Bearbeiten von Dokumenten, Tabellen, Präsentationen und anderen Unterlagen ermöglicht. Dateien, die mittels Google Drive öffentlich geteilt wurden, können von Internet-Suchmaschinen wie Google oder Bing gesucht und gefunden werden. Der Start von Google Drive erfolgte am 24. April 2012.

Funktionen von Google Drive

Um Google Drive nutzen zu können, ist eine Anmeldung mit einem Google-Konto erforderlich, für die Registrierung ist eine E-Mail-Adresse sowie ein Passwort notwendig, welches selbst gewählt werden kann. Die Verschlüsselung der Seitenübertragung erfolgt mittels der als sicher geltenden Protokolle TLS und HTTPS und ist standardmäßig aktiviert. Seit 2011 verfügt die Software über eine Diashow-Ansicht, falls der Bildfilter aktiviert ist.

Das Arbeiten mit Google Docs, Sheets, Slides und Forms

Für alle Dokumente existiert eine Drei-Stufen-Freigabe, wahlweise mit oder ohne Schreibrechte. Stufe eins steht nur bestimmten Google-Nutzern zur Verfügung, Stufe 2 ist für alle Personen, welche eine entsprechende URL besitzen eingerichtet und Stufe 3 ist frei im Web aufrufbar. Dokumente der Stufe 3 können daher auch von Suchmaschinen erfasst werden.

Es besteht auch die Möglichkeit, Dokumente in Form einer Website zu veröffentlichen, um zu gewährleisten, dass der Inhalt auch von mehr als der sonst beschränkten Anzahl von Nutzern gleichzeitig angezeigt werden kann. Für alle Typen von Dokumenten wird eine vollständige Versionshistorie protokolliert, Änderungen werden während des Arbeitsvorganges von Google Drive automatisch gespeichert. Zur einfacheren Kommunikation zwischen den Bearbeitern kann eine Chatleiste eingeblendet werden.

Schnittstellen und Speicherplatz von Google Drive

Um andere Anwendungen mit Google Drive zu verbinden, bietet die Software definierte Schnittstellen für Entwickler an. Eine sogenannte REST-Api erlaubt es Anwendungen Dritter, auf Google-Drive-Inhalte zuzugreifen. Seit 2013 sind 15 Gigabyte Speicherplatz verfügbar, zusätzliche Kapazitäten müssen käuflich erworben werden.

Google Drive for Work

Google Drive for Work stellt die Premium-Version von Google Apps for Work dar. Der Dienst bietet unbegrenzten Speicherplatz, durch zusätzliche Optionen erweiterte Prüfberichte und eine verbesserte Präzisionssteuerung. Das Laden von Dateien bis zu 5 Terabyte ist möglich. Bei weniger als 5 Benutzern besteht eine Kapazitätsgrenze des Speichers von 1 Terabyte pro Benutzer. Sowohl alle gespeicherten Daten als auch alle Informationen, welche herunter- oder hochgeladen werden, sind verschlüsselt. Bei Fragen oder Problemen können sich Benutzer rund um die Uhr an den Support wenden, des weiteren garantiert Google eine permanente Serververfügbarkeit von 99,9 Prozent.

Google Drive for Education

Google Drive for Education ist für alle Benutzer von Google Apps for Education kostenlos zugänglich. Die Software bietet unbeschränkten Speicherplatz und unterstützt Dateien bis zu 5 Terabyte Größe.

Verfügbarkeit von Google Drive

Bestimmte Webbrowser werden wegen technischer Beschränkungen nicht unterstützt, offiziell unterstützt werden die jeweils letzten beiden aktuellen Versionen von Google Chrome, Firefox, Safari und Internet Explorer. Aber auch andere Browser können je nach konkretem Einsatz problemlos funktionieren.

Warum Google Drive, warum Google One

Die kostenpflichtige Version von Google Drive, bzw. "paid services starting at 100 gigabytes, up to a maximum of 30 terabytes" vermarktet Google unter dem Brand Google One. Hinzu kommen neue Services, mehr Speicherplatz und eine überarbeitete Preisstruktur. Google One bietet Abos ab 1,99 US-Dollar für 100 GByte, 2,99 Dollar für 200 GByte und 9,99 Dollar für 2 TByte. Die Preise für Abos mit mehr als 2 TB Speicherplatz bleiben gleich. Alle bestehenden 1-TByte-Abos für Google Drive werden ohne Zusatzkosten auf 2 TByte erweitert. Der Dienst soll ab Mitte 2018 sukzessive aktiviert werden.

Neu in Google One ist auch eine sogenannte Familienoption, mit der der Speicher mit bis zu fünf Personen geteilt werden kann. Außerdem sollen zahlende Abonnenten auch direkten Support durch Google-Experten erhalten.

(ID:45263926)