Kostenlose Funktionen für Seuchenzeiten Software-Paket für Mitarbeiter-App von Beekeeper

Von Dr. Dietmar Müller

Digitalisierungsexperte Beekeeper offeriert Anwendern seiner Mitarbeiter-App das „Next-Normal-Paket“. Es enthält diverse Features, darunter ein vierstufiger Leitfaden „Recovery-Roadmap“.

Die Mitarbeiter- und Kommunikations-App von Beekeeper nutzen hauptsächlich gewerbliche Mitarbeiter, die normalerweise nicht von einem Laptop aus am Schreibtisch arbeiten.
Die Mitarbeiter- und Kommunikations-App von Beekeeper nutzen hauptsächlich gewerbliche Mitarbeiter, die normalerweise nicht von einem Laptop aus am Schreibtisch arbeiten.
(Bild: gemeinfrei© Michael Gaida / Pixabay)

Die Mitarbeiter- und Kommunikations-App von Beekeeper nutzen hauptsächlich gewerbliche Mitarbeiter, die normalerweise nicht von einem Laptop aus am Schreibtisch arbeiten, zum Beispiel in der Logistik, im Bauwesen, in der Hotellerie, im Gesundheitswesen, in der Produktion, im Einzelhandel oder bei kommunalen Versorgungsunternehmen. Das Next-Normal-Paket rüstet diese Mitarbeiter mit folgenden Funktionen auf:

  • Ein Chatbot liefert sofort Antworten von der Johns-Hopkins-Universität und von der WHO auf COVID-bezogene Fragen;
  • Mobile Schichtpläne und Schichtkommunikation;
  • Streams im Newsfeed-Stil, zum Beispiel für die Kommunikation rund um Reinigung und Wartung, für administrative Aktualisierungen oder kontinuierliche Prozess- und Qualitätsverbesserungen;
  • Mobile Formulare und Checklisten mit Vorlagen, die Agilität, Gesundheit und Sicherheit unterstützen;
  • Mobile Umfragen und personalisierte Kampagnen;
  • Eine mobile Dokumentenbibliothek zur Speicherung aktueller Richtlinien und anderer wichtiger Informationen;
  • Der vierstufige Leitfaden „Recovery Roadmap“ für die Navigation durch die „nächste Normalität“.

„Wenn Mitarbeiter Informationen und Entscheidungsbefugnisse erhalten, kann dies Engpässe in der Unternehmensführung beseitigen. So werden Zeit und Ressourcen auf allen Ebenen frei und die Teammitglieder werden befähigt, nuancierte situationsbezogene Entscheidungen zu treffen, die eine restriktive Top-down-Politik einfach nicht berücksichtigen kann“, so Cris Grossmann, CEO und Mitbegründer von Beekeeper. „Unternehmen, die ihre Kommunikation modernisieren und eine verlässliche Informationsquelle für die Mitarbeiter bereitstellen, sind besser für das sich schnell entwickelnde Geschäftsumfeld von heute gerüstet.“

Mitarbeiter-Apps hätten in der Corona-Krise bereits eine große Rolle für die interne Kommunikation gespielt. Das zeige eine weltweite Auswertung von Beekeeper zum Nutzungsverhalten seiner Kunden in den ersten drei Märzwochen dieses Jahres: Die Nutzerzahlen bei Logistikunternehmen sind demnach um 51 Prozent angestiegen. Mit einem Plus von 48 Prozent folgen Einrichtungen der Gesundheitsbranche wie Krankenhäuser, Rettungsdienste oder Pflegeheime. In der industriellen Produktion sowie in Politik und Verwaltung nahm die Nutzung der App um fast 32 Prozent zu. Auch bei Finanzdienstleistungen, in Non-Profit-Organisationen, bei Versorgungsunternehmen und im Bildungsbereich gibt es mit jeweils über 20 Prozent deutliche Zuwächse.

Beekeeper hat zudem einen Express-Rollout-Prozess aufgesetzt, mit dem neue Kunden unterstützt werden sollen, die ihre Mitarbeiter in der aktuellen Situation schneller als je zuvor erreichen müssen. „Wir haben so bereits vielen Unternehmen geholfen, unsere Kommunikationsplattform in weniger als 48 Stunden zu implementieren. Dabei arbeiten mehr als 80 Prozent der Belegschaft innerhalb von nur drei Tagen nach der Einführung aktiv mit der Plattform“, so Grossmann.

(ID:46610468)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung