Mobiler Datenzugriff mit eingebautem Medienplayer RapidShare veröffentlicht Android-App für Datenmanagement
Cloudspeicher-Dienstleister RapidShare hat Apps für Android vorgestellt. Damit sollen mobile Anwender ihre privaten und geschäftlichen Daten besonders komfortabel per Smartphone oder Tablet verwalten, versenden und betrachten können.
Anbieter zum Thema

Nach iOS unterstützt RapidShare nun auch mobile Endgeräte mit Googles Betriebssystem Android. Nutzer der jetzt vorgestellten RapidShare-App sollen Daten per Smartphone oder Tablet verwalten, versenden oder anzeigen. Laut Anbieter kann die App alle gängigen Musik-, Bild- und Videodateien direkt anzeigen und abspielen.
Konkret können Anwender mit der App:
- Dateien per Filemanager verwalten und herunterladen,
- Dateien per Share versenden,
- mit Lesezeichen auf häufig benötigte Dateien zugreifen,
- Audio-Wiedergabelisten erstellen und verwalten,
- Bilder und Videos aufnehmen sowie speichern („Instant Media“) und
- den Zugriff auf WiFi-Netze konfigurieren.
RapidShare für Android ist ab sofort im Google Play Store verfügbar. Inhaber eines kostenpflichtigen RapidPro-Kontos können die App gratis beziehen; Nutzer mit kostenlosem Account zahlen dagegen 2,99 Euro.
Weitere Informationen über die verschiedenen Editionen und Preise gibt es auf der Website von RapidShare.
(ID:35792130)