Parallels und Google wollen gemeinsam Windows-Anwendungen auf Chrome Enterprise bringen. Ab Herbst soll das Angebot starten, die technischen Details bleiben bislang nebulös.
Der Fernzugriffs auf ein Unternehmensnetzwerk erlebt aktuell einen Aufschwung, da viele Mitarbeiter aufgrund der COVID-19-Krise von zu Hause aus arbeiten. Viele Unternehmen mussten in den letzten Monaten daher mitunter ihre gesamte IT umstellen, um Remote Working zuzulassen. Dabei verwenden sie häufig Virtual Private Networks (VPN), um den Mitarbeitern Zugang zu den digitalen Arbeitsbereichen zu gewähren. Aber ist das noch zeitgemäß?
Viele Unternehmen nutzen auf macOS-Computern von Apple virtuelle Maschinen, um Windows-Software in der virtuellen Umgebung zu nutzen. Dabei stellen sich viele Sicherheitsverantwortliche die Frage, ob die Mac-Umgebung eines Unternehmens mit virtuellen Windows-Umgebungen auch vor speziellen Windows-Schädlingen sicher ist.
„Bring your own device“ (BYOD) ist nicht mehr nur in Startups und bei Freelancern gängige Praxis. So findet BYOD im Zuge der Digitalisierung verstärkt auch in Bereichen wie Software-Entwicklung, Verwaltung oder Kundenbetreuung Anklang. Nahezu alle Branchen können mittlerweile davon profitieren, sofern die IT-Sicherheit gewährleistet bleibt.
Corel und Parallels RAS luden vom 7. bis 8. März 2019 erstmalig nach La Valetta auf Malta zum Partner Event 2019 ein. In der historischen La Valetta Hall wurden abends beim Gala-Dinner die herausragenden EMEA Partner gekürt.
Der Einfluss der digitalen Technologien auf unsere Gesellschaft und insbesondere auf die Entwicklungvon Unternehmen und deren Arbeitsweise bringt stetige Veränderungen mit sich. Schnellere Technologiezyklen, steigende Kundenerwartungen und Konsumenten sowie die sich ändernden Arbeitsumgebungen der Mitarbeiter treiben diesen Wandel.
Sie wollen Windows auf Ihrem Mac laufen lassen? Dann kennen Sie Parallels sicher als Hersteller der klassischen Mac-Produkte. Die Anforderungen an einen digitalen Arbeitsplatz im Unternehmen sind jedoch deutlich komplexer und benötigen ein flexibles und vor allem einfaches Management.
Mit dem Remote Applikation Server (RAS), sowie der kürzlich vorgestellten neuen Version des Mac Management 7 für Microsoft SCCM, gewinnen Systemhäuser und Channel-Partner in Hinblick auf die Produkte von Parallels weiter an Bedeutung.
Jack Zubarev, Chef und Gründer der Virtualisierungsfirma Parallels, sieht ein weiteres Cloud-Wachstum, Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz und IoT als wichtige Trends. Gleichzeitig wird laut Zubarev auch die Zahl der Sicherheitsprobleme im IT-Umfeld steigen.