Toms Wochentipp: Microsoft-Office-Dateien gemeinsam bearbeiten Online im Team mit Dokumenten arbeiten

Von Thomas Joos

Innerhalb von SharePoint-Bibliotheken lassen sich über den Menübereich mit den drei Punkten auch neue Dokumente im Browser erstellen und auch gleich teilen. Dadurch ist auch schnelles und unkompliziertes Teamwork möglich.

Anbieter zum Thema

In SharePoint Online erstellte Dokumente lassen sich von Microsoft-365-Nutzern auch im Team bearbeiten und teilen.
In SharePoint Online erstellte Dokumente lassen sich von Microsoft-365-Nutzern auch im Team bearbeiten und teilen.
(Bild: gemeinfrei © picjumbo_com / Pixabay )

Wenn Sie im Browser eine SharePoint-Online-Bibliothek öffnen, können Sie über den Menüpunkt „Neu“ ein neues Office-Dokument erstellen. Hier stehen Word, Excel, PowerPoint und OneNote zur Verfügung. SharePoint Online erstellt das Dokument in dem Verzeichnis, in dem Sie die Schaltfläche „Neu“ auch anklicken. Sie können nachträglich aber das Dokument natürlich an eine andere Stelle verschieben und auch Offline bearbeiten.

Dokumente im Browser mit anderen Benutzern teilen

Wenn Sie ein Dokument öffnen oder ein neues Dokument erstellen, können Sie im Browser sofort mit dem Bearbeiten loslegen. Über die Schaltfläche „Freigeben“ können Sie andere Benutzer einladen und das Dokument mit den Benutzern teilen. Dabei können Sie direkt in Microsoft 365 teilen oder nur den Link kopieren und auf anderem Weg dem Benutzer den Link mit dem Dokument zusenden.

Mit „Zugriff verwalten“ können Sie generell festlegen, wer das Recht hat, das erstellte Dokument zu lesen oder zu bearbeiten. Sobald Sie den Benutzer ausgewählt und das Dokument freigegeben haben, erhält der Benutzer eine E-Mail und kann das Dokument öffnen. Über diesen Weg ist auch das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten im Browser möglich.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 8 Bildern

Gemeinsames Bearbeiten an Dokumenten im Browser

Öffnen zwei Benutzer in Microsoft 365 innerhalb einer SharePoint-Online-Bibliothek ein Dokument, können Sie gemeinsam an dem Dokument arbeiten. Der zweite Benutzer sieht nach ein paar Sekunden auch den geschriebenen Text des ersten Benutzers. Wer am Dokument arbeitet ist in Office und auch in den Webversionen von Microsoft Office im oberen Bereich zu sehen.

Auch im Webbrowser markiert das Office-Programm den geschriebenen Text und erstellt an der Stelle, an der sich die Anwender befinden einen Cursor mit dem Namen des bearbeitenden Anwenders. Arbeiten mehr als zwei Anwender an einem Dokument, zeigt Microsoft Office das ebenfalls an. Es ist auch problemlos möglich, dass einige Benutzer online, die anderen aber mit den Offline-Versionen von Microsoft Office arbeiten. Allerdings erhalten Offline-Benutzer einen Warnhinweis.

(ID:47890755)