Zurück zur Übersichtsseite

Rubrik WB header ()

gesponsert Digitalisierung macht Daten zur begehrten Cyberbeute

Mit nur drei Maßnahmen bleibt das Business intakt

Digitalisierung macht Daten zur begehrten Cyberbeute

Mit nur drei Maßnahmen bleibt das Business intakt

26.08.2022

Willkommen bei CloudComputing-Insider

Damit Cyberangriffe schadlos bleiben, muss die IT-Security stark und lückenlos sein. Wer auf Resilienz, Überwachbarkeit und schnelle Datenwiederherstellung setzt, schützt sein Geschäft am besten.

Strukturelle Schwachstellen und funktionale Lücken – die Schattenseiten der Digitalisierung – machen es Kriminellen leicht. Um eine Organisation lahmzulegen, genügt eine gezielte Unterbrechung der Software-Lieferkette. Bis der Betrieb wieder läuft, vergehen im Schnitt 21 Tage. Das dauert nicht nur zu lange, es setzt auch voraus, dass sichere Daten verfügbar sind. Tatsächlich sind mindestens 38 % der Anwendungsdaten ungeschützt, da Security-Tools oftmals nicht alles abdecken.

Informations- und Security-Verantwortliche können jedoch mit drei Maßnahmen die Lage in den Griff bekommen. Zunächst kommt es auf Datenresilienz an, den gesamten Bereich der Datensicherung. Auch Datenüberwachbarkeit und eine schnelle Datenwiederherstellung helfen dabei, Cyberrisiken einzudämmen. Denn der Wiederanlauf des Geschäftsbetriebs soll in kürzester Zeit bewerkstelligt werden. Erfahren Sie im Live-Webinar, wie diese drei Maßnahmen in der Praxis aussehen. Die Wahrung der Geschäfskontinuität kann einfacher und entspannter sein, als Sie vielleicht denken.

Sehen Sie im Webinar, wie ...

  • ... Sie Cyberbedrohungen frühzeitig erkennen und schnell untersuchen.
  • … Sie Ihre Daten trotz Cyberbedrohungen sicher verwalten.
  • ... der Geschäftsbetrieb schnell wiederhergestellt wird.

Ihr Referent

Jan Stöver

Jan Stöver

Inside Sales Engineer
Rubrik Germany GmbH

Bildquelle: Rubrik

Anbieter des Webinars

Rubrik Germany GmbH ()

Rubrik Germany GmbH

Mainzer Landstraße 41
60329 Frankfurt am Main
Deutschland

Willkommen bei CloudComputing-Insider