Die jüngste Studie des IT-Management-Spezialisten Ivanti zur IT-Organisation weist nach, dass die Harmonisierung von Arbeitsabläufen verschiedener Teams innerhalb einer gemeinsamen IT-Organisation Unternehmen nach wie vor erhebliche Schwierigkeiten bereitet. Wenn die eine Hand nicht weiß, was die andere tut, ist das teuer und unsicher.
Welche Technologie wird sich im Bereich Nutzer-Desktops durchsetzen? Simon Townsend, Chief Technologist bei AppSense, bewertet die aktuelle Debatte zum Thema Workspace: Welche Technologie wird sich letzten Endes gegen den konventionellen PC durchsetzen, der momentan die Büro-Arbeitsplätze in Unternehmen monopolisiert?
Frankfurt am Main ist mit fast 700.000 Einwohnern die größte Stadt des Landes Hessen und die fünftgrößte Stadt der Bundesrepublik. Die Stadtverwaltung mit ihren rund 10.000 Mitarbeitern startete 2012 die Initiative „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ für familienfreundliche Arbeitsplatzmodelle.
Beim mobilen Datenzugriff weicht die Wunschvorstellung der Anwender allzuoft noch von der Realität ab. Die Gründe sind vielfältig: verworrene Richtlinien, veraltete Geräte und eine fragmentierte IT-Infrastruktur sind häufig anzutreffende Stolpersteine, hinzu kommt die weit verbreitete Entmündigung der Arbeitnehmer.
AppSense DataNow Essentials ist ab sofort auch als eigenständige Lösung verfügbar. Im Zusammenspiel mit passenden Apps für Android und iOS ermöglicht das Produkt den sicheren und mobilen Zugriff auf Daten verschiedener Quellen.
Filesharing-Systeme wie Dropbox haben im Unternehmen Furore gemacht, weil Anwender sie einfach nutzen können. Doch geschäftliche Daten müssen geschützt sein. AppSense wird Ende des Jahres eine Unternehmenslösung für den sicheren Datenzugriff von überall herausbringen. DataCenter-Insider sprach mit Dr. Bernhard Tritsch, Technical Director bei AppSense.
Anno 1908 als „Betriebs- (Fabrik-) Krankenkasse der Vereinigten Siemens-Werke“ ins Leben gerufen, ist die Siemens-Betriebskrankenkasse SBK heute mit mehr als 1.300 Mitarbeitern Deutschlands größte Betriebskrankenkasse. Die geöffnete, bundesweit tätige gesetzliche Krankenkasse versichert mehr als eine Million Menschen in Deutschland.
Die verbesserte User-Virtualization-Plattform von AppSense vereinfacht jetzt Installation und Administration. Die überarbeitete Version enthält zusätzliche Kontrollmechanismen für das IT-Management sowie erweiterten Self-Service-Optionen für Anwender.
AppSense hat DataNow vorgestellt – eine weitere Lösung, die Vorteile von mobilen Endgeräten, Cloudspeichern und lokalen Verzeichnissen unter einen Hut bringen will.
Mit dem kostenlosen Tool StrataApps erlaubt AppSense Endnutzern die Anwendungsvirtualisierung – und bringt IT-Verantwortliche damit an den Rand des Nervenzusammenbruchs.