Der große CloudComputing-Insider-Rückblick 2020 Homeoffice – Herausforderungen an Workplace und Sicherheit im Lockdown

Autor Elke Witmer-Goßner

Fast aus dem Nichts traf die Corona-Pandemie auch Deutschland. Um das Ansteckungsrisiko zu senken, verhängte die Bundesregierung im März eine als „sanften Lockdown“ bezeichnete Ausgangssperre.

Anbieter zum Thema

Zu den größten Herausforderungen des Corona-Krisenjahres 2020 gehörte sicherlich das Arbeiten müssen im Homeoffice.
Zu den größten Herausforderungen des Corona-Krisenjahres 2020 gehörte sicherlich das Arbeiten müssen im Homeoffice.
(Bild: gemeinfrei© Stephan Kelle / Pixabay )

Menschen sollten sich im Alltag nicht mehr so häufig begegnen, um die Ausbreitung des Covid-19-Virus einzudämmen. Gemeinsamer Sport oder dichtes Gedränge beim Einkaufen wurden durch die verschiedenen politischen Maßnahmen untersagt. Und den Firmen wurde nahegelegt, ihre Mitarbeiter – soweit und solange wie möglich – von zu Hause aus arbeiten zu lassen.

Somit wechselten vor allem die Bildschirmarbeiter von heute auf morgen ins Homeoffice. Schlaf- und Kinderzimmer, der Esstisch oder auch die Gartenhütte wurden in Nullkommanix zu Büros umfunktioniert. Was aber als wenige Wochen dauerndes Provisorium gedacht war, hat sich inzwischen für viele zum Dauerzustand entwickelt.

Mit dem Homeoffice kamen neue Herausforderungen an Workplace und Sicherheit auf die Unternehmen und ihre Mitarbeiter zu. Vor allem Anwendungen aus der Cloud und nicht zuletzt Konferenzlösungen – dieses seit Jahrzehnten in allen seinen Vorteilen berichtete, aber dennoch stark vernachlässigte Stiefkind im Collaborating-Umfeld – profitierten von den neuen Anforderungen der Firmen und ihrer zu Hause sitzenden Angestellten.

An CloudComputing-Insider sind diese Veränderungen im Arbeitsalltag natürlich nicht spurlos vorbeigegangen. In mehr als einer News oder Fachbeitrag haben wir uns dem Thema „Homeoffice“ gewidmet. Eine Auswahl der wichtigsten Beiträge finden Sie hier im Anschluss:

Die eBook-Reihe unserer Fachredaktion

Zusätzlich zu den im oberen Beitrag erwähnten Artikeln empfiehlt sich auch die Lektüre unserer eBooks. 2020 erschienen folgende Titel:

(ID:47047888)