Der große CloudComputing-Insider-Rückblick 2020 Homeoffice – Herausforderungen an Workplace und Sicherheit im Lockdown
Fast aus dem Nichts traf die Corona-Pandemie auch Deutschland. Um das Ansteckungsrisiko zu senken, verhängte die Bundesregierung im März eine als „sanften Lockdown“ bezeichnete Ausgangssperre.
Anbieter zum Thema

Menschen sollten sich im Alltag nicht mehr so häufig begegnen, um die Ausbreitung des Covid-19-Virus einzudämmen. Gemeinsamer Sport oder dichtes Gedränge beim Einkaufen wurden durch die verschiedenen politischen Maßnahmen untersagt. Und den Firmen wurde nahegelegt, ihre Mitarbeiter – soweit und solange wie möglich – von zu Hause aus arbeiten zu lassen.
Somit wechselten vor allem die Bildschirmarbeiter von heute auf morgen ins Homeoffice. Schlaf- und Kinderzimmer, der Esstisch oder auch die Gartenhütte wurden in Nullkommanix zu Büros umfunktioniert. Was aber als wenige Wochen dauerndes Provisorium gedacht war, hat sich inzwischen für viele zum Dauerzustand entwickelt.
Mit dem Homeoffice kamen neue Herausforderungen an Workplace und Sicherheit auf die Unternehmen und ihre Mitarbeiter zu. Vor allem Anwendungen aus der Cloud und nicht zuletzt Konferenzlösungen – dieses seit Jahrzehnten in allen seinen Vorteilen berichtete, aber dennoch stark vernachlässigte Stiefkind im Collaborating-Umfeld – profitierten von den neuen Anforderungen der Firmen und ihrer zu Hause sitzenden Angestellten.
An CloudComputing-Insider sind diese Veränderungen im Arbeitsalltag natürlich nicht spurlos vorbeigegangen. In mehr als einer News oder Fachbeitrag haben wir uns dem Thema „Homeoffice“ gewidmet. Eine Auswahl der wichtigsten Beiträge finden Sie hier im Anschluss:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1688200/1688285/original.jpg)
Überblick über mehr als 15 Angebote
Homeoffice aus der Cloud
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1690800/1690810/original.jpg)
Überblick über noch mehr Angebote
Homeoffice aus der Cloud (Teil 2)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1699200/1699245/original.jpg)
Was ist das bessere Homeoffice?
Digital Workplace und Virtual Desktop im Vergleich
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1687000/1687091/original.jpg)
Matrix42 schickt 400 Mitarbeiter nach Corona-Stresstest nach Hause
6 Tipps für ein reibungsloses Home Office
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1753100/1753104/original.jpg)
Homeoffice und mobiler Datenzugriff auf den eigenen Server
ELLY – Private Cloud für kleine Unternehmen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1726800/1726837/original.jpg)
Kollaboration und Dateifreigaben auf Open-Source-Basis
Nextcloud Hub – Private Cloud mit zusätzlichen Funktionen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1731500/1731592/original.jpg)
Multi-Cloud-Ansatz verhindert Totalausfälle
Die größten Cloud-Pannen der Corona-Krise
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1715600/1715640/original.jpg)
Definition: Digitale Teamarbeit mit Microsoft Teams
Was ist Microsoft Teams?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1668200/1668204/original.jpg)
ERP und CRM gemeinsam aus der Cloud
Microsoft Dynamics 365 lernen und zertifizieren
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1761400/1761481/original.jpg)
Enterprise-Storage für den mobilen Zugriff
FileCloud – Die ownCloud- / Nextcloud-Alternative
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1745300/1745396/original.jpg)
Trendstudie „Quo Vadis, Unternehmen?“
Auswirkungen von Corona auf Produktivität, Outsourcing und Digitalisierung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1726800/1726877/original.jpg)
Private Kanäle für sichere Kommunikation nutzen
So richten Sie vertrauliche Kanäle in Microsoft Teams ein
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1719500/1719575/original.jpg)
Absicherung und Erhöhung des Datenschutzes für Meetings
10 Tipps für mehr Sicherheit in Microsoft Teams
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1722700/1722764/original.jpg)
Studie im Auftrag von OpenText
Homeoffice lässt Mitarbeiter in Informationsflut ertrinken
(ID:47047888)