Kann man ein Musikstück mit einer Pause beginnen? Wo fängt überhaupt die Pause an und wo hört sie auf? Und wo ist eigentlich diese Pause-Taste? Definitiv keine Pause macht der SpaceNet Award: Gesucht werden wieder die besten Geschichten und Bilder, diesmal zum Thema „Pause“.
Der SpaceNet Award richtet sich an literarische und photographische Newcomer ebenso wie an professionelle Autoren und Fotografen. Die eingereichten Werke müssen bisher unveröffentlicht sein, ansonsten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Das Genre ist offen, Bild- und Textschaffende können das Motto frei interpretieren und gestalten. Der Wettbewerb ist mit insgesamt 6.200 Euro Preisgeld dotiert. Die Gewinner in der Kategorie Kurzgeschichte und Foto dürfen sich über jeweils 2.500 Euro freuen. Der zweite und dritte Preis erhalten je 200 Euro, ebenso der Nachwuchspreis, um den sich junge Talente bewerben können.
Eine unabhängige Jury aus renommierten Autoren und Medienexperten ermittelt die Gewinner. In der sechsköpfigen Experten-Jury sitzen dieses Jahr erneut die Autorinnen Simone Veenstra und Veronika Lackerbauer, die Kunst und Design-PR-Expertin Simone Nickl sowie Gabriele Lechner, die Initiatorin des Camgaroo Awards. Die besten 30 Geschichten und Bilder werden in einem Buch veröffentlicht, das über den Buchhandel erhältlich sein wird.
Bewerbungen können bis zum 1. März 2020 eingereicht werden. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich online durch Hochladen einer bisher unveröffentlichten Kurzgeschichte in deutscher Sprache mit maximal 10.000 Zeichen oder eines bisher unveröffentlichten Fotos mit einer Mindestauflösung von 5 Megapixeln. Im Sommer nächsten Jahres werden die SpaceNet Awards dann im Münchner Schlachthof verliehen.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.