Gehaltsübersicht 2021 Diese fünf IT-Jobs sind jetzt besonders gefragt
Auch an der IT-Branche sind die Folgen der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr nicht spurlos vorübergegangen. Viele IT-Fachkräfte mussten sich vor allem in der ersten Jahreshälfte 2020 einen neuen Job suchen. Trotzdem kein Anlass zur Sorge.
Anbieter zum Thema

Denn gut ausgebildete IT-Spezialisten sind weiterhin sehr gefragt. Besonders fünf IT-Jobs stechen dabei besonders heraus. Welche Positionen aktuell auf dem Arbeitsmarkt gesucht werden und mit welchen Gehältern zu rechnen ist, zeigt die Gehaltsübersicht 2021 des Personaldienstleisters Robert Half.
1. IT-Administrator
Die Aufgaben des IT-Administrators konzentrieren sich in der Regel auf die IT-Infrastruktur eines Unternehmens. Dazu gehören Planung, Installation und Konfiguration verschiedener Systeme und deren Sicherheit. Zudem definiert und überwacht der IT-Administrator die Zugriffsrechte aller Mitarbeiter und ist für die Organisation und Weiterentwicklung von Computersystemen verantwortlich. Das ist in Zeiten, in denen viele Menschen im Home-Office arbeiten, für einen reibungslosen Arbeitsablauf besonders wichtig. Das sollten IT-Administratoren verdienen:
25. Perzentil | 50. Perzentil | 75. Perzentil | 90. Perzentil | |
IT-Administrator | 37.250 € | 50.750 € | 60.750 € | 74.000 € |
2. Systemadministrator
Der Systemadministrator, der in Zeiten der Pandemie auch verstärkt aus dem Homeoffice arbeitet, verantwortet den reibungslosen Einsatz von IT-Systemen. Häufig haben Administratoren verschiedene Schwerpunkte, die sich nicht immer klar abgrenzen lassen. Diese umfassen zum Beispiel Betriebs- oder Speichersysteme und Datenbanken. Die Aufgaben hängen vom beruflichen Schwerpunkt ab. Der Systemadministrator setzt sich unter anderem mit Betriebssystemen, Speichersystemen oder Back-up und Datensicherung auseinander. Vor allem die Datensicherung der Unternehmen ist mit Blick auf die DSGVO zuletzt immer wichtiger geworden und wird auch künftig eine große Rolle spielen. Wer diese berufliche Laufbahn eingeschlagen hat, kann mit diesen Gehältern rechnen:
25. Perzentil | 50. Perzentil | 75. Perzentil | 90. Perzentil | |
Systemadministrator | 45.500 € | 53.750 € | 62.750 € | 85.500 € |
3. IT-Teamleiter
Ein IT-Teamleiter sorgt für einen sauberen Ablauf aller Arbeitsprozesse in seiner Abteilung. Er trägt die Verantwortung, ist Ansprechpartner für das Team und hat dabei die Zufriedenheit seiner Mitarbeiter stets im Blick. In der Regel ist er einem Fachbereich zugeordnet, zum Beispiel der Software-Entwicklung. Seine Kernkompetenzen umfassen neben der Mitarbeiterführung die Analyse, die Optimierung und die strategische Weiterentwicklung der IT-Geschäftsprozesse. Die zusätzliche Personalverantwortung schlägt sich auch im Gehalt nieder:
25. Perzentil | 50. Perzentil | 75. Perzentil | 90. Perzentil | |
IT-Teamleiter | 65.000 € | 73.500 € | 107.000 € | 133.500 € |
4. Software-Entwickler
Ob Software- oder Anwendungs-Entwickler: Eine genaue Abgrenzung gibt es in der Praxis häufig nicht – ebenso wenig wie klar definierte Unterschiede bei den jeweiligen Aufgaben. Im Grunde erstellen Software-Entwickler Computerprogramme. Neben der Planung der Anwendung selbst gehört auch die Beratung, welche Anwendungen wichtig sind und wie sie in den jeweiligen Unternehmen eingesetzt werden sollen, zu den Aufgaben des Software-Entwicklers. Er kann sich zudem auf bestimmte Programmiersprachen spezialisieren, aber auch auf einzelne Betriebssysteme und Plattformen. Seine Fähigkeiten sind vor dem Hintergrund des aktuellen Digitalisierungs-Booms auch am Markt gefragt und werden entsprechend entlohnt:
25. Perzentil | 50. Perzentil | 75. Perzentil | 90. Perzentil | |
Software-Entwickler | 56.500 € | 72.750 € | 87.750 € | 105.500 € |
5. Helpdesk-Mitarbeiter
Alle Probleme und Störungen bei Soft- oder Hardwarefehlern gehen beim Helpdesk-Mitarbeiter ein. Er ist somit der erste Ansprechpartner für die Nutzer. Die Fachkraft kümmert sich vor allem um die Fehlerbehebung, ist gleichzeitig aber auch Berater und Übermittler. Zumeist arbeiten Abteilungen, die Störungsannahmen über den sogenannten Helpdesk verwalten, mit einem Ticketsystem. Dieses wird vom Mitarbeiter geführt und betreut.
25. Perzentil | 50. Perzentil | 75. Perzentil | 90. Perzentil | |
Helpdesk-Mitarbeiter | 31.250 € | 38.750 € | 51.250 € | 73.000 € |
Arbeitnehmer sollten sich aber nicht nur auf ihre guten fachlichen Fähigkeiten verlassen, denn auch sogenannte „Soft Skills“ wie Kommunikationsfähigkeit, geistige Beweglichkeit und Anpassungsfähigkeit sind immer gefragter von potenziellen Arbeitgebern.
Die Gehaltsübersicht 2021 des Personaldienstleisters Robert Half bietet einen detaillierten Einblick in aktuelle Markt- und Gehaltstrends und Anforderungen an IT-Spezialisten für insgesamt 37 Positionen im IT-Bereich. Die Übersichten, die Robert Half seit 2006 für Berufe im Finanz- und Rechnungswesen sowie im kaufmännischen und IT-Bereich herausbringt, soll Personalverantwortlichen Anhaltspunkte dafür liefern, auf welchem marktüblichen Gehaltsniveau sie sich bewegen sollten, und einen realistischen Rahmen zur Orientierung vorgeben.
(ID:47119588)