:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/62/ed/62ed0569a82cb/cloudian150922.jpeg)
Use Cases von Analytic bis Backup
Data Lakes in Data Warehouses: Modernisierung will gelernt sein.
Data-Warehouse- und Data-Lake-Umgebungen wachsen rasant, wobei analytische Anwendungsfälle wie KI/ML das Wachstum von Datensätzen im Petabyte-Bereich vorantreiben. Eine Modernisierung Ihrer Data-Warehousing-Architektur ist daher absolute Pflicht.
Herkömmliche Speicher-Infrastrukturen werden heute förmlich mit Datensätzen erschlagen. Selten weisen sie den erforderlichen Umfang auf und werden schnell teurer, als es den Anwendern lieb ist. Zugänglichkeit, Skalierbarkeit oder Cybersecurity? Ebenfalls Fehlanzeige.
Wenn die Infrastruktur also an ihre Grenzen stößt, wird es Zeit für eine modernere Data-Warehousing-Architektur. Denn das Cloud-Modell hat die Data-Warehouse-Plattform modernisiert, indem es auf S3-Data-Lakes läuft und die Flexibilität, Kosteneffizienz und Skalierbarkeit nutzt, die mit Cloud-Storage einhergehen.
Das gelingt mit einer cloud-ähnlichen Data-Warehousing-Architektur vor Ort, die alle Data-Warehousing-Workloads auf wirtschaftliche Weise skaliert – und all Ihre KI- und ML-Workloads sicher hinter Ihrer Firewall verwaltet.
Wie das in der Praxis aussieht und warum Sie nicht zögern sollten, Ihre Data-Warehouse-Architektur zu modernisieren, erfahren Sie im Webinar.
Highlights aus der Agenda:
- Das braucht Data Warehousing heute.
- Warum ein On-Prem S3 Data Lake die Lösung der Wahl für Data-Warehousing-Workloads ist.
- Anwendungsfälle von Analytik bis Backup.
Ihre Referenten

Sascha Uhl
Strategic Allliances EMEA
Cloudian Inc.

Dieter Capek
Vertica Presales Engineer
Micro Focus
Bildquelle: Cloudian, Vertica