Insgesamt 48 Druckermodelle von Brother bekommen den Thinprint-Client per Update aufgespielt. Die zu lizenzierende Software soll für mehr Sicherheit bei Druckaufträgen und eine schnellere Ausgabe sorgen.
Für große Unternehmen und öffentliche Verwaltungen spielt die Sicherheit beim Drucken eine große Rolle, da sensible Daten und Informationen bei diesem Vorgang in falsche Hände gelangen können. Der Bezirk Mittelfranken hat deshalb eine hochverfügbare Print-Lösung eingeführt, die preisgünstig und wartungsarm ist.
IGEL will den ezeep Connector von ThinPrint ins eigene Betriebssystem einfügen. Endpoints mit IGEL OS sollen somit problemlos aus „Windows Virtual Desktop“-Umgebungen heraus drucken.
Die von ThinPrint speziell für Windows Virtual Desktop entwickelte Cloud-Printing-Plattform ezeep for Azure soll Unternehmen schnelles, einfaches und sicheres Drucken mit Microsofts neuem Cloud-Service garantieren. Die Drucklösung werde im Azure Marketplace angeboten.
Der ThinPrint Hub zur Verwaltung von Druckern in Niederlassungen erhält eine zentrale Managementkonsole. ThinPrint Hub Remote Management sei zusammen mit Stratodesk, einem Anbieter von Endpunkt-Betriebssystemen und Managementlösungen für VDI und IoT, entwickelt worden.
Da die Landeszeitung für die Lüneburger Heide den Schutz persönlicher Daten sehr ernst nimmt, ist es nur selbstverständlich, dass sie auch im Bereich MDM nach einer DSGVO-konformen Lösung suchte. Mit Cortado MDM fand das Verlagshaus die perfekte Anwendung. Inzwischen betreibt es seine Mobilfunkgeräte mit der Lösung von Cortado 100% datenschutzkonform.
In der aktuellen Version von Teamplace, dem Onlinespeicher von Cortado Mobile Solutions, sei es nun möglich, Dokumente mit Office 365 zu öffnen, gemeinsam zu bearbeiten und mit anderen zu teilen. Nutzer benötigten hierfür ein gültiges Abonnement für Office 365 Business oder Education.
Seit fast zehn Jahren setzt die Stadtverwaltung Mannheim schon auf digitales Arbeiten mit Mobilgeräten. Das Anwendungsgebiet ist hier vielseitig: im Sozialamt, Kindergarten oder beim Bäume zählen.
Die aktuelle Version von ezeep, einer Drucklösung für Coworking Spaces und Universitäten von ThinPrint Cloud Services, erspare IT-Administratoren die Druckerzuweisung und die Verwaltung von Druckertreibern. Auf Nutzerseite sei für den Drucker der Wahl nur eine beliebige RFID-Karte nötig.
Die Softwarelösung ThinPrint Mobile Print des Druckmanagementexperten ThinPrint könne in EMM- oder MDM-Systeme integriert werden und mache gemanagtes mobiles Drucken mit iOS- und Android-Geräten möglich – unabhängig von Hersteller und Modell des Netzwerkdruckers.