Release für ERP-System in Arbeit Abas entwickelt Hand in Hand mit seinen Kunden

Von Martin Hensel

Die Karlsruher Abas Software GmbH bezieht ihre Kunden aktiv in die Entwicklung des neuen Releases von abas ERP mit ein. Ziel ist dabei eine Softwarelösung zu erstellen, die genau auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten ist.

Anbieter zum Thema

Voraussichtlich im Herbst wird abas ERP 21 auf den Markt kommen.
Voraussichtlich im Herbst wird abas ERP 21 auf den Markt kommen.
(Bild: abas)

Passgenaue Software ist in Zeiten rasanten technischen Fortschritts und steigenden Konkurrenzdrucks von wesentlicher Bedeutung. Der ERP-Spezialist Abas bezieht deshalb seine Kunden in den Weiterentwicklungsprozess seiner Lösung aktiv mit ein. Das „Abas Product Advisory Board“ soll künftig Anwendern die Möglichkeit geben, Optimierungen anhand konkreter Praxiserfahrungen voranzutreiben.

Release 21 kommt im Herbst

Die 34 Gremiumsmitglieder haben ihre erste Amtszeit bereits beendet. Sie haben sich im dreimonatigen Rhythmus mit den Abas-Produktmanagern über den aktuellen Stand, Erkenntnisse und Wünsche ausgetauscht. Ihre Anregungen und Erfahrungen spiegeln sich im kommenden Release abas ERP 21 wider, das unter anderem neue Funktionen wie eine Artikelsperre, Disposition und Verwaltung von Rahmenaufträgen sowie weiterentwickelte Dashboards bieten wird. Das Update ist für Herbst 2022 geplant.

„Wir sind begeistert vom Engagement aller Mitglieder. Durch sie haben wir ein Kundengremium an der Seite, das uns gleichzeitig herausfordert und tatkräftig begleitet“, freut sich Patrick Markowski, Vice President Product Management von Abas. „Unsere Mission ist es, Lösungen zu bieten, die unsere Kunden bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen unterstützen. Dazu braucht es ständigen Dialog, Nähe und Offenheit. All dies ermöglicht das neue Board“, ergänzt er.

(ID:48261360)