:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/61/4a/614adcee5d48e/wb-rubrik.png)
Datensicherheit bei der Benutzung von Microsoft 365
Schöne neue remote Welt
Neue Arbeitswelt, mehr Freiheit, größere Risiken. Microsoft 365 hat Kommunikation und Zusammenarbeit neu definiert und in die Cloud gebracht.
Doch je breiter Teams, OneDrive, Exchange & Co dort genutzt werden, desto mehr steigt das Interesse von Cyberkriminellen und der Sicherheitsbedarf wächst.
Ob gelöschte Dateien oder Ransomware-Disaster, Unternehmen müssen vorbauen. Denn nur Daten, die sich wiederherstellen lassen, und zwar schnell und korrekt, sind sichere Daten.
Microsoft sorgt für die Sicherheit der Cloud und bietet Tools für die Verwaltung von Anwendungsdaten, aber keine nativen Backups und Recoverys. Für die Sicherheit seiner Daten ist jeder Kunde von Microsoft 365 selbst verantwortlich.
Was sich konkret tun lässt, damit Daten und Applikationen für „New Work“ verfügbar bleiben, zeigen Microsoft und Rubrik.
Im Vortrag geht es unter anderem darum,
- wie es in Microsoft 365 zu Datenverlust kommen kann
- welche Rolle Backups in einer zuverlässigen SaaS-Datenmanagement-Strategie spielen
- wie Sie mit Rubrik über eine einzige Schnittstelle On-Boardings durchführen, SLAs automatisieren und Ihre Anwendungsdaten schnell wiederherstellen können
- welche Lösungen Ihnen dabei helfen, Microsoft 365 so schützen, dass Daten und Applikationen immer zugänglich sind und die Arbeitswelt flexibel bleibt.
Ihre Referenten

Herbert Bild
Alliance Manager
Rubrik Germany GmbH

Dominik Hoefling
Security Cloud Solution Architect
Microsoft Deutschland GmbH
Bildquelle: Rubrik Germany GmbH, Microsoft Deutschland GmbH