Mentoring und RZ-Ressourcen gratis Windcloud verspricht Start-ups acht Monate Rückenwind

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Florian Karlstetter

Mit kostenlosen IT-Ressourcen, Know-how und Hilfe beim Vertrieb will Rechenzentrumsbetreiber Windcloud auswählte Start-ups unterstützen. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 20. Oktober.

Anbieter zum Thema

100-Gbit-Glasfaser unter dem Acker: Windcloud verortet das nordfriesische Rechzentrum in unmittelbarer Nähe zum Glasfaser-Highway zwischen Mitteleuropa und Skandinavien.
100-Gbit-Glasfaser unter dem Acker: Windcloud verortet das nordfriesische Rechzentrum in unmittelbarer Nähe zum Glasfaser-Highway zwischen Mitteleuropa und Skandinavien.
(Bild: Windcloud)

Selbst noch ein Start-up, will der 2016 gegründete Cloudhoster Windcloud Gründern mit kostenlosen Diensten unter die Arme greifen. Am jetzt ausgelobten Programm „Rückenwind“ dürfen sich Unternehmen bewerben, die jünger als fünf Jahre sind, weniger als 500.000 Euro Umsatz machen und unter zehn Mitarbeitern beschäftigen.

Das Angebot richtet sich naheliegenderweise an IT-Gründer im Umfeld von SaaS, PaaS und XaaS, die von Cloud-Infrastruktur und Rechenzentrumskapazitäten profitieren können. Gefragt seien insbesondere Partner, die zukunftsweisende und nachhaltige Projekte vorantreiben wollen; diese Philosophie hat sich übrigens auch Windcloud auf die Fahnen geschrieben und betreibt das eigene Rechenzentrum am Windpark-Standort Braderup im äußersten Norden Deutschlands ausschließlich mit regenerativer Energie.

Die ersten fünf Teilnehmer des Programms „Rückenwind“ sollen ab November aus einem Leistungspaket mit folgendem Inhalt schöpfen:

  • Limitierte Rechenzentrums-Ressourcen von bis zu 3.000 Euro monatlich
  • Unlimitierte Ressourcen in der Cloud Umgebung: Diese seien nicht an die Rechenzentrumsressourcen gebunden und beinhalten Cloud Storage, Docker-Container-Umgebungen und IP-Adressen.
  • Infrastruktur-Unterstützung bis zur Marktreife
  • Cloud & Container Tech-Schulung
  • Beratung zur Klimaneutralität / Nachhaltigkeit („2 Grad Kompatibilität“)
  • Vertriebs- und Strategieschulung sowie Geschäfts- und Organisationsberatung: Hierbei verweist Windcloud auf die praktische und akademische Expertise der eigenen Mitarbeiter, die eine durchschnittliche Berufserfahrung von über 15 Jahren mitbringen
  • SaaS Marketing & Growthhacking
  • Coaching & Mentoring
  • Finanzierungsberatung
  • Vertriebskooperation: Lösungen die Windclouds Infrastruktur ergänzen will der Anbieter demnach aktiv mitvertreiben.
  • Günstiger Officespace

Interessenten können sich bis zum 20. Oktober 2017 per E-Mail an rueckenwind@windcloud.org für das Programm „Rückenwind“ bewerben – Windcloud versichert auf Nachfrage übrigens, Bewerberdaten ausschließlich für die beworbene Aktion zu verwenden. Die maximale Unterstützung ist auf acht Monate pro Teilnehmer befristet. Im 3-Monats-Takt soll die Zahl der unterstützten Start-ups auf bis zu zehn steigen.

(ID:44852329)