Mit der SPS 2019 fand vom 26. – 28.11. in Nürnberg eine der weltweit wichtigsten Messen für die Automatisierungs- und Digitalindustrie statt – und das zum inzwischen 30. Mal. Bei uns finden Sie einige Eindrücke zu der Messe.
Durch die Integration von TeamViewer mit der UEM-Lösung Sophos Mobile sei es IT-Administratoren nun möglich, direkt aus der Sophos-Mobile-Plattform heraus auf Sophos-Endgeräte, darunter auch iOS- und Android-Geräte, zuzugreifen und Remote-Support-Sitzungen zu initiieren.
Das in Zusammenarbeit mit Bosch, Dell und Abtis entstandene TeamViewer IoT Starter Kit – drei Multisensoren, ein Gateway und IoT-Software von TeamViewer – soll die Einführung von IoT-Anwendungen vereinfachen. Mit der Do-it-Yourself-Lösung könne jedes Unternehmen sofort mit IoT beginnen.
In der Managementkonsole der Fernzugriffs- und Fernsteuerungslösung von TeamViewer steht ab sofort das zusätzlich buchbare Modul „Remote Management“ zur Verfügung. Enthalten sind die Dienste Monitoring, Asset Management, Endpoint Protection und Backup.
TeamViewer aktualisiert seine Softwarelösungen TeamViewer 14, TeamViewer Pilot und TeamViewer Tensor und verspricht verbesserte Augmented-Reality-Markierungen, Benutzerfreundlichkeit und Automatisierungsfunktionen sowie für Unternehmenskunden den „Conditional Access“.
TeamViewer ist bereits seit 2015 in MobileIron integriert, um Fernsteuerungsfunktionen für Android-Geräte bereitzustellen. Mit der neuen Version Help@Work für iOS erhalten Administratoren nun die Möglichkeit, auch die iOS-Geräte ihrer Kunden aus der Ferne zu betreuen.
Mit einer jetzt präsentierten Version von TeamViewer IoT können Nutzer auf Anzeigen entfernter Maschinen, Steuerungen und Gateways zugreifen. Zudem hat der Anbieter die Cloud Rule Engine erweitert und verspricht Echtzeitaktionen auf Edge-Geräten.
TeamViewer Pilot erweitert die Fernwartung auf Anwendungen außerhalb des digitalen Desktops: Per Augmented Reality (AR) können Nutzer bei Problemen in der analogen Welt Unterstützung anfordern. Die bisherige Fernsteuerung wird derweil performanter, sicherer und automatisierter.
TeamViewer bietet eine auf Enterprises zugeschnittene Plattform für Fernsteuerung, Support und Zusammenarbeit an. Die skalierbare SaaS Tensor sei auditierbar, bequem zu verwalten und lasse sich in gängige Plattformen im Unternehmensumfeld einbinden.
TeamViewer hat seine Integration mit Microsoft Intune erweitert. Ab sofort sei es möglich, Bildschirme von iOS-Geräten aus der Ferne freizugeben. IT-Administratoren könnten iOS-Gerätebildschirme in Echtzeit in der Intune-Konsole anzeigen und technischen Support leisten.