Neue Mitarbeiter sollen möglichst schnell auf Anwendungen und Daten zugreifen können, ausscheidende Angestellte dagegen nicht mehr. Beide Anforderungen stellen IT-Praktiker offenbar vor größere Probleme. Eine jetzt von Ivanti vorgestellte Umfrage benennt die Gründe.
Im Rahmen seines europäischen Kunden- und Partnerevents Interchange Madrid hat Ivanti seine neue Unified-IT-Plattform Ivanti Cloud vorgestellt. Sie soll den IT-Betrieb und Sicherheitsprozesse vereinheitlichen, um schnellere Reaktionen zu ermöglichen.
Die jüngst vorgestellte Unified-IT-Plattform „Ivanti Cloud“ vereinheitlicht den IT-Betrieb mit Sicherheitsdaten und -prozessen, damit Unternehmen schnell ihre Umgebung prüfen und Erkenntnisse daraus gewinnen können.
Mit „Ivanti Optimizer for SAP“ stellt der Anbieter für IT-Managementsoftware eine Lösung zur Optimierung der SAP-Software-Lizenzen vor. Diese soll vollständige Transparenz über die gesamte Umgebung bieten, so dass Unternehmen ihre SAP-Lizenzen auf Basis der tatsächlichen Nutzung einsetzen. Analysen während Vertragsverhandlungen sowie im laufenden Betrieb können Compliance-Risiken minimieren, Lizenzkosten senken und die Auditfähigkeit gewährleisten.
Die Arbeitsaufwände für Chief Information Officer (CIOs) steigen stetig. Trends im IT-Servicemanagement (ITSM) tendieren zu einem vermehrten Einsatz von technologischen Unterstützungen wie Künstliche Intelligenz (KI), Chatbots oder Cloud-Systemen.
Der Software-Anbieter Ivanti hat Managed Service Provider (MSPs) in Deutschland bislang fast komplett vernachlässigt. Da Channel-Chef Markus Fritz sich gerade von dieser Zielgruppe künftiges Wachstum verspricht, möchte er in diesem Jahr rund 50 MSP-Partner rekrutieren.
Eigentlich könnte man glauben, dass heutzutage das Geschlecht keine Rolle mehr im Beruf spielen sollte. Weit gefehlt: Eine Ivanti-Studie zeigt, dass sich die Mehrheit der befragten Frauen in Tech-Berufen benachteiligt fühlt und dies auch mindestens beim Gehalt ist.
Der langjährige Acronis-Manager Markus Fritz zeichnet beim Software-Anbieter Ivanti ab sofort als Channel Manager EMEA Central für das Partnergeschäft im deutschsprachigen Raum verantwortlich. Er kommt vom Managed Cloud Provider Rackspace.
Kaum ein anderes Thema wird derzeit so kontrovers debattiert wie der digitale Wandel in der Arbeitswelt. Je nach Sichtweise stehen entweder die Chancen oder die Risiken im Vordergrund. Klar ist jedoch: Im Zeitalter des digitalen Wandels braucht das IT Service Management ein neues Selbstverständnis.
Am 14. Januar 2020 läuft der Support für Windows 7 endgültig aus. Höchste Zeit also, die Migration auf Windows 10 in Angriff zu nehmen. Eine gewissenhafte Vorbereitung ist für die erfolgreiche Migration aber Voraussetzung. Denn damit der Umzug glatt läuft, gibt es einiges zu beachten!