In den letzten Jahren haben sich Büroarbeitsplätze grundlegend verändert. Sie sind digitalisiert, intelligenter und flexibler geworden und müssen sich auch gar nicht mehr zwingend in einem Büro befinden. Neue Technologien machen neue Arbeitsweisen mit bisher unbekannter Effizienz, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit möglich. Oliver Ebel, Area Vice President von Citrix zeigt, wie digitale Arbeitsplätze unseren Berufsalltag verändern werden.
Citrix will die Sicherheit seiner SD-WAN-Plattform mit Next-Generation Firewalls (NGFW) von Palo Alto Networks steigern. Mit VM-Series und Prisma Access biete die Lösung mehr Schutz für Netzwerke und Cloud.
Fast die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer verzichtet auf Cloud-Speicher. Stattdessen werden berufliche Dokumente lieber an die eigene E-Mail-Adresse geschickt, um sie außerhalb des Büros zu nutzen. Und ein Fünftel der Arbeitnehmer muss immer noch mit veralteten Tools arbeiten.
Citrix Systems ermöglicht mit einer neuen Desktop-as-a-Service-Lösung die cloud-basierte Bereitstellung von Windows-Anwendungen und Desktops über Azure. Mitarbeiter können somit auf diese Ressourcen mit jedem Gerät und von überall zugreifen.
Deutsche Führungskräfte sind überzeugt: Wer es schafft, die Employee Experience zu verbessern, hat u.a. engagiertere und treuere Mitarbeiter, die es schaffen, die Produktivität und die Kundenzufriedenheit deutlich zu steigern. Dies habe eine Citrix-Umfrage ergeben.
Viele aktuelle Cloud-Projekte zeigen: Nicht die Migration von Anwendungen und Daten ist in der Praxis die größte Herausforderung, sondern der zuverlässige und performante Zugriff auf die Cloud Services von verteilten Standorten aus.
VPN und Virtueller Desktop waren gestern, heute zielt Citrix auf eine ganzheitliche Handhabung des Arbeitsplatzes. Jedenfalls steht die Integrationsplattform „Citrix Workspace“ im Mittelpunkt der derzeit laufenden Konferenz „Citrix Synergy“. Sie besteht vor allem aus einer Weiterentwicklung des „Receiver“ und soll zum Aufbau einer individualisierten Informations- und Kooperationsumgebung dienen.
Wie nutzen Arbeitnehmer Cloud-Dienste? Das wollte der Unified-Workspace-Anbieter Citrix wissen und ist zu ambivalenten Zahlen gelangt. Verbesserungspotential sieht der Hersteller aber auf jeden Fall.
Mit jüngst veröffentlichten Umfrageergebnissen will Citrix den Modernisierungsbedarf in deutschen Unternehmen belegen. Dabei beklagen IT-Leiter veraltete Infrastrukturen und wenig Risikofreude bei technologischen Investitionen.
Beim Softwareunternehmen Citrix bläst frischer Wind im EMEA-Führungsteam. Eric Kline wird Chief Operating Officer (COO), Daren Finney Vice President Sales Partner EMEA und Lee Hughes Vice President Networking EMEA.