Der EBF Connector erfüllt laut Hersteller EBF die drei „S“ für eine erfolgreiche Mobile IT, da er Mitarbeitern weltweit den schnellen, smarten und sicheren Zugriff auf Unternehmensdaten und -dokumente per Smartphone und Tablet ermöglicht.
Der EBF Connector ermöglicht Mitarbeitern den Zugriff auf Unternehmensdaten und -dokumente per Smartphone und Tablet.
(Bild: EBF)
Smartphones und Tablets haben sich als handliche Arbeitsgeräte etabliert. So nutzen laut einer aktuellen IDC-Studie deutsche Mitarbeiter durchschnittlich mehr als vier mobile Endgeräte, um ihre geschäftlichen Aufgaben zu erledigen. Dabei behelfen sie sich oftmals mit Tools aus ihrem privaten Umfeld. Ein hohes Sicherheitsrisiko für Unternehmen. EBF zeigt auf der CeBIT in Hannover am Mobileiron-Stand A 24 in Halle 4, wie Unternehmen den Schutz ihrer Firmendaten sicherstellen und gleichzeitig ihren mobilen Mitarbeitern das gewünschte Maß an Komfort und Flexibilität bieten können.
Höhere Produktivität
EBF zufolge werden Mitarbeiter mit dem EBF Connector flexibler, da sie mit ihren mobilen Endgeräten jederzeit in Echtzeit intuitiv auf aufgabenbezogene Dateien zugreifen könnten, die in den Dateisystemen ihres Unternehmens abgelegt seien. Dadurch würden Ausfallzeit verkürzt, Geschäftsprozesse beschleunigt und die Produktivität erhöht.
Teamarbeit
Mitarbeiter seien in der Lage, Abstimmungsprozesse von jedem mobilen Endgerät aus zu beschleunigen. Dank der automatischen Synchronisation von unterschiedlichen Kalendersystemen wie Team- oder Funktionskalender sei jeder im Team über Meetings etc. auf dem aktuellen Stand. Zudem sorge die Mobilisierung von Genehmigungsverfahren aus SAP, Lotus Notes oder anderen CRM-Systemen für einen reibungslosen Kommunikationsprozess.
Sichere Firmendaten
EBF zufolge bleiben die Dateien in den geschützten Dateisystemen, gesichert durch Datenschutzmaßnahmen und Zugriffskontrolle. Die Freigabe von Dateien und Informationen laufe im Hintergrund ab, ohne Beteiligung der Mitarbeiter. Zudem hat der Hersteller das Mobileiron Appconnect SDK implementiert, wodurch sich der EBF Connector vollständig in die Sicherheitsarchitektur von Mobileiron integrieren lassen soll.
Geringere operative Kosten
Mitarbeiter können auf Dokumente, Videos, Grafiken und auch Dateianhänge wie etwa Excel, Word, Powerpoint oder PDF mit ihren privaten mobilen Endgeräten zugreifen und diese einsehen. Unternehmen könnten sich so die Anschaffungskosten für Smartphones oder Tablets sparen.
Der EBF Connector Version 6.5 ist ab sofort erhältlich. Die Filesharing-App kostet ab 45 Euro pro Lizenz.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.