Internet, Telefon, Software, Hardware: Mit dem IPD-NOW-Konfigurator können sich Interessenten aus „Best-of-Breed“-Komponenten ihre Wunsch-IT zusammenklicken – ohne lästige Recherche, Telefonate, Installation und Updates, verspricht der Hamburger UCC-Spezialist IP Dynamics.
IPD NOW ist ein IT-Baukasten mit bei Großunternehmen erprobten „Best-of-Breed“-Lösungen.
(Bild: IP Dynamics)
Mit IPD NOW bietet IP Dynamics einen IT-Baukasten, der speziell auf die Bedürfnisse von Webshopbetreibern, Handwerkern, Ärzten, Designern, Beratern etc. zugeschnitten sei. Der Interessent kenne sofort den Preis seiner Wunsch-IT, da dieser unmittelbar und transparent aufgelistet werde. Das unverbindliche Angebot sei dann nur noch ein Adressformular und einen Klick entfernt.
IP Dynamics zufolge startet die Angebotsanforderung mit einem Telefon- und Internetvertrag, dann folgten Kommunikations-Features wie eine Telefonanlage, E-Mail-Software oder eine Chat-Lösung. Wer möchte, könne noch eine zentrale Dateiablage oder einen Cloud-Speicher hinzufügen. Buchhaltung, ERP und CRM seien ebenso möglich wie ein Webseitenbaukasten oder ein Webshop.
Alle Tools seien bei Großunternehmen erprobte „Best-of-Breed“-Lösungen, etwa Innovaphone-Telefonanlagen, Microsoft Office, Sharepoint oder Dynamics CRM sowie Skype for Business und der Webseitenbaukasten JimdoBusiness. Hardware inklusive 24/7-Support könne ebenso hinzu gebucht werden, z.B. Notebooks, Tablets, Smartphones, Telefone oder Headsets von Herstellern wie Apple, Samsung oder Dell.
Das Light-Paket von IPD NOW beginne bei 16 Euro pro Monat und Arbeitsplatz. „So landet ein kleines Unternehmen, das vor allem Kommunikations-Tools sowie eine Dateiablage, einen Cloud-Speicher und Notebooks braucht, bei rund 50 Euro pro Monat und Nutzer. Auf fünf Jahre sind das rund 3.000 Euro pro Mitarbeiter, inklusive Rundumsorglos-Support. Wenn man für den gleichen Zeitraum rund 1.000 Euro für die Hardware und 1.500 Euro für die Software ansetzt – ohne den Support gerechnet – ist IPD NOW im Vergleich zu den Kosten bei herkömmlichen Beschaffungswegen eine echte Überlegung wert“, erklärt Marten Krull, Sales Manager für IPD NOW. Das Mietmodell biete auch steuerliche Vorteile, da Unternehmer die auflaufenden IT-Kosten als Betriebskosten ansetzen und so ihre Steuerlast reduzieren könnten.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.