Die Wice GmbH führt mit der neuen Version ihrer Cloud-CRM-Lösung weitere Features ein. In Wice CRM 2015 wurde insbesondere die Benutzerführung verbessert, um den gesamten Verkaufsprozess noch deutlicher darzustellen. Der Nutzer soll jetzt auf den ersten Blick erkennen, in welcher Phase des Verkaufsprozesses er sich gerade befindet.
Der erste Nutzer eines Unternehmens kann ab sofort die webbasierte Lösung Wice CRM mit einer kostenlosen Starterlizenz unbegrenzt nutzen. Zusätzlich führt der deutsche CRM-Anbieter den Wice-Helpdesk-Automat ein, der E-Mails in die Kundenvorgänge einbezieht.
Salesforce.com und das Hamburger Software-Unternehmen Wice haben sich kurz vor einer bereits angesetzten Zivilverhandlung geeinigt. Gegenstand war eine einstweilige Verfügung wegen Aussagen des norddeutschen CRM-Anbieters zum Datenschutz in der Cloud.
Die deutsche Landesgesellschaft von Salesforce.com hat gegen das Hamburger Software-Unternehmen Wice eine einstweilige Verfügung erwirkt. Strittig sind Aussagen des norddeutschen CRM-Anbieters zum Datenschutz in der Cloud. Da sich Wice gegen die Verfügung wehrt, geht die Sache in der kommenden Woche vor Gericht.
Marketing-Profis sind sich einig: Die Kunden der Zukunft sind dauer-online und engmaschig verwoben in Social Networks. Das stellt auch die CRM-Branche vor neue Herausforderungen. IT-BUSINESS gibt einen Überblick zum Thema CRM 2.0 (Social CRM).