:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1779100/1779152/original.jpg)
-
Specials
-
Applikationen
Aktuelle Beiträge aus "Applikationen"
Asamer Baustoffe AG richtet virtuelle Desktops ein
Mit Citrix auch während der Covid-19-Krise handlungsfähig bleiben
„Project Monarch“
Kundenzentriert, flexibel, wachstumsorientiert
SaaS-Lösungen ersetzen monolithische ERP-Systeme
-
Services
Aktuelle Beiträge aus "Services"
Im Fokus: Cloud Storage
Object-Storage skaliert besser – und ist jetzt auch noch schnell
Datenschutz und IT-Sicherheit in Zeiten von Homeoffice und Remote Desktops
DE-CIX macht Vorhersagen für das Internet 2021
Cyber-Security in der Corona-Pandemie
- Plattformen
- Sicherheit
-
Storage
Aktuelle Beiträge aus "Storage"
Im Fokus: Cloud Storage
Object-Storage skaliert besser – und ist jetzt auch noch schnell
Start-up und Börsenstar
Die Entstehung des Datacenter-Hotspot in Frankfurt
Cloud-Speicher für Homeoffice und Gruppen aus Deutschland
Sicherer Datenaustausch zwischen Arbeitsgruppen mit TeamDrive
- Strategie
- Development
-
IT Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT Awards"
IT-Awards 2020
Die beliebtesten Anbieter von Filesharing & Collaboration 2020
IT-Awards 2020
Die beliebtesten Anbieter von Infrastructure-as-a-Service 2020
IT-Awards 2020
- CIO Briefing
- Kompendien
- Mediathek
- Forum
- Akademie
-
mehr...
IDC-Prognose bis 2016 Weltweite Ausgaben für Operations steigen schneller
Zumindest in den kommenden zwei Jahren sollen die weltweiten Ausgaben für das IT-Management jeweils schneller wachsen als im Jahr zuvor. Auch 2015 und 2016 wird der Markt zulegen.
Firma zum Thema

Der Markt für Operations umfasst das gesamte IT-Management, beginnend beim Procurement, über Administration, Netzwerk- und Performance-Management bis hin zu Backup und Archivierung. Die Ausgaben in diesem Marktsegment versprechen in den kommenden Jahren solides Wachstum rund um den Globus, so die Prognose der Marktanalysten von IDC.
Demnach wird in diesem Jahr die 150-Milliarden-Dollar-Marke überschritten, bei einem Wachstum von um die vier Prozent. In den beiden folgenden Jahren soll sich die Zunahme sogar noch beschleunigen. Bis 2016 wird sich das Wachstum wieder leicht beruhigen. Dann soll der Markt aber bereits 180 Milliarden Dollar umfassen.
(ID:36277750)