Stimmen aus der Wirtschaft Was Unternehmer von der Digitalisierung halten

Autor Elke Witmer-Goßner

Wer sollte besser wissen, wie sich die digitale Transformation auf Unternehmen auswirkt, als die betroffenen Unternehmen selbst?

Anbieter zum Thema

Unter dem Motto „Digitale Transformation“ trafen sich im Februar 2016 Forcont-Kunden, kaufmännische und technische Entscheider sowie ECM/DMS-Interessierte.
Unter dem Motto „Digitale Transformation“ trafen sich im Februar 2016 Forcont-Kunden, kaufmännische und technische Entscheider sowie ECM/DMS-Interessierte.
(Bild: Forcont)

Das Leipziger Softwarehaus Forcont Business Technology GmbH hat auf seiner letzten Fach- und Anwenderkonferenz auf Video festgehalten, was Anwender tatsächlich unter Digitalisierung verstehen und wo sie die größten Herausforderungen sehen.

Die einzelnen Meinungsbilder verdeutlichen, dass die digitale Transformation mehr ist als nur ein Buzzword oder Hype – das haben die meisten Unternehmen erkannt. Aber viele haben trotzdem bei dem Thema noch Berührungsängste oder sind sich im Unklaren darüber, was eigentlich genau mit dem digitalen Wandel gemeint ist oder vor welchen Herausforderungen Unternehmen stehen, wenn sie „digital“ werden wollen. Die Meinungen gehen hier noch deutlich auseinander.

Angst vor neuen Prozessen

Neben technischen Fragen nach Performance, Geschwindigkeit und Datenschutz zweifeln viele Unternehmen vor allem daran, dass die zukünftigen Anwender bereit sein werden, etwas zu ändern. Teilnehmer Dietmar Hartwig von der Ontras Gastransport GmbH sieht die größte Schwierigkeit darin, alte Prozesse loszulassen und neue Wege zu gehen, die zwar ungewohnt, aber letztlich viel effektiver sind. Solche Schritte lassen sich beispielsweise mit Cloud-Lösungen schnell und kosteneffizient testen. Robin Lucas von Forcont meint: „Man muss sich einfach trauen. Die Mehrwerte sind da, mit denen man die Kollegen begeistern und weitere Prozesse umsetzen kann.“

DMS als Türöffner

Immer häufiger ebnet ein Bereich den Weg, der in vielen Unternehmen wenig beachtet wird: Dokumentenmanagement ist oft der Türöffner für die digitale Transformation. Dabei verändert sich vor allem die Definition von Dokument, wie Forcont-Geschäftsführer Matthias Kunisch betont: „Dokumente sind nicht länger papierbasiert, sondern müssen als unveränderbare, endliche Information verstanden werden.“ Die Menge von Dokumenten nimmt dementsprechend rasant zu und der Schutz von Informationen wird immer wichtiger.

(ID:44033120)