Definition: Platzhirsch VMware und die Hyperscaler (3 von 3) Was ist Azure VMware Solution?
Anbieter zum Thema
Azure VMware Solution ist ein von Microsoft in der Azure-Cloud angebotener Service. Er stellt den VMware-Cloud-Foundation-Stack (VCF-Stack) auf einer dedizierten Bare-Metal-Server-Infrastruktur in Azure zur Verfügung. Zu dieser VMware-Lösung gehören die Compute-, Storage- und Networking-Komponenten VMware vSphere, vSAN und NSX sowie die benötigten Managementkomponenten.

Azure VMware Solution, manchmal mit AVS abgekürzt, ist der Produktname eines von Microsoft in der Azure-Cloud angebotenen und von VMware verifizierten Services. Der Service wird von Microsoft gemanagt und ist seit 2020 in zahlreichen Regionen weltweit verfügbar. Er stellt den VMware-Cloud-Foundation-Stack (VCF-Stack) auf einer dedizierten Bare-Metal-Server-Infrastruktur in der Azure-Cloud zur Verfügung. VMware-Workloads lassen sich mithilfe von Azure VMware Solution nativ in Azure ausführen.
Die VMware-basierten On-Premises-Workloads sind nahtlos in die Azure-Cloud migrierbar und erweiterbar. Der VMware-Cloud-Foundation-Stack beinhaltet eine vollständige SDDC-Umgebung (Software Defined Data Center) inklusive der Komponenten VMware vSphere (Computing), VMware vSAN (Storage) und VMware NSX (Networking) sowie Automations- und Managementkomponenten. VMware HCX (Hybrid Cloud Extension) ist ebenfalls enthalten. Microsoft ist für den Betrieb und die Verwaltung der Infrastruktur sowie das Einspielen von Patches, Updates oder Upgrades in der SDDC-Umgebung verantwortlich und leistet den Support für Azure VMware Solution.
Durch die enge Zusammenarbeit der Entwicklerteams bei VMware und Microsoft und die Validierung von Azure VMware Solution als VMware Cloud Verified ist eine maximale Kompatibilität sichergestellt. Dank der Konsistenz zwischen lokaler und cloudbasierter VMware-Umgebung lassen sich vorhandene Verwaltungstools, Prozesse, Skripte und Tools, auch von Drittanbietern, weiter verwenden. Typische Anwendungen für Azure VMware Solution sind die Cloud-Migration, die Konsolidierung von Rechenzentren, die Modernisierung von Anwendungen, Disaster-Recovery-Lösungen oder die Bereitstellung einer Virtual Desktop Infrastructure (VDI).
Darüber hinaus besteht für die Workloads Zugriff auf viele weitere Azure-Services wie Datenbanken oder KI- und IoT-Services. Mit VMware Cloud on AWS und Google Cloud VMware Engine existieren vergleichbare Lösungen für die Amazon Web Services (AWS) und die Google Cloud Platform (GCP). Weitere Cloud-Provider bieten ähnlich VMware-Dienste an. Azure VMware Solution eignet sich nicht nur für hybride VMware-Umgebungen, sondern auch für Multi-Cloud-VMware-Szenarien.
Das Pricing für Azure VMware Solution ist nutzungsabhängig und kann monatlich abgerechnet oder im Voraus für reservierte Instanzen über einen Zeitraum von ein oder drei Jahren bezahlt werden. Die benötigten Software-Lizenzen für VMware Cloud Foundation (VCF) sind im Preis enthalten. In der kleinsten Bereitstellungsform von Azure VMware Solution sind mindestens drei Knoten erforderlich.
Architektur und Komponenten von Azure VMware Solution
Der VMware-Cloud-Foundation-Stack (PDF) ist für Azure VMware Solution vergleichbar mit On-Premises-VMware-Umgebungen auf dedizierte Bare-Metal-Server aufgespielt. Es kommen die gleichen VMware-Komponenten und Technologien wie in lokalen Umgebungen zum Einsatz. Dazu gehören die Management- und Virtualisierungslösungen für Compute, Storage und Networking VMware vSphere (Computing), VMware vSAN (Storage) und VMware NSX. VMware HCX ist ebenfalls enthalten. Die Kunden von Azure VMware Solution mieten als Bestandteil der Lösung neben der VMware-Software auch die notwendige Hardware. Ein AVS-Cluster besteht mindestens aus drei physischen Nodes (hyperkonvergente Bare-Metal-Azure-Infrastrukturhosts).
Die High-End-Nodes sind mit leistungsfähigen Intel-Multi-Core-Prozessoren, 576 GB RAM und All-Flash vSAN Storage ausgestattet. Maximal lassen sich bis zu 16 dieser Nodes zu einem Cluster zusammenfassen. Als Verwaltungstool für Azure VMware Solution stehen vCenter Server und NSX Manager zur Verfügung. Lokale Umgebungen können über ExpressRoute an die Cloud angebunden werden. Weitere Services wie VPN-Verbindungen oder Azure Virtual WAN Konnektivitätsservices stehen bereit. Für die Migration von VMware-Workloads oder Disaster Recovery ist VMware Hybrid Cloud Extension (HCX) nutzbar. Über das Azure-Backbone-Netz sind für die Azure-VMware-Solution-Umgebung viele weitere Azure-Services verfügbar. Darunter Services aus den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning (ML), Internet of Things (IoT) und Data Analytics.
Anwendungsmöglichkeiten von Azure VMware Solution
Azure VMware Solution bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Typische Anwendungsfälle sind zum Beispiel:
- Cloud-Migration und Rechenzentrumskonsolidierung: Aufgrund der Konsistenz lokaler VMware-Umgebungen und cloud-basierter Azure-VMware-Solution-Umgebungen sind VMware-Workloads nahtlos, ohne Anpassungen in die Azure-Cloud migrierbar oder erweiterbar. Einzelne Workloads oder ganze Rechenzentren lassen sich in die Cloud migrieren. Auch die Konsolidierung mehrerer VMware-Umgebungen in der Azure-Cloud ist möglich. Die betriebliche Kontinuität und die Nutzbarkeit der vorhandenen Tools sind sichergestellt.
- Disaster Recovery und Backup: Mit Azure VMware Solution werden verschiedene Disaster-Recovery- und Backup-Optionen realisierbar. So kann Azure VMware Solution als Notfallrechenzentrum beim Ausfall eines lokalen Rechenzentrums agieren und die produktiven VMware-Arbeitslasten übernehmen. Verschiedene Hochverfügbarkeits-, Disaster-Recovery- und Backup-Services von Azure minimieren Risiken und stellen die Verfügbarkeit kritischer Workloads sicher.
- Modernisierung von Anwendungen: Azure VMware Solution bietet die Basis für die Modernisierung von Anwendungen. Anwendungen lassen sich mithilfe on Azure VMware Solution in cloudnative oder hybride Applikationen transformieren. Virtuelle Maschinen, Container und die Container-Orchestrierung schaffen die Grundlage für Microservice-basierte Anwendungen. Die Modernisierung lässt sich schrittweise durchführen. Moderne DevOps-Konzepte und CI/CD-Pipelines (Continuous Integration / Continuous Delivery) sind integrierbar.
- Bereitstellung einer skalierbaren Virtual Desktop Infrastructure (VDI): Azure VMware Solution stellt eine robuste Plattform für eine skalierbare Virtual Desktop Infrastructure (VDI) bereit. Virtuelle Desktops für die tägliche Arbeit lassen sich in die Cloud verschieben oder in einer hybriden Installation mit On-Premises-basierten VDI-Umgebungen kombinieren. Als VDI-Lösung ist beispielsweise VMware Horizon für AVS einsetzbar. Ein Zusammenspiel mit Windows Virtual Desktop (WVD) ist ebenfalls möglich.
Vorteile durch den Einsatz von Azure VMware Solution
Durch den Einsatz von Azure VMware Solution ergeben sich unter anderem folgende Vorteile:
- Bereitstellung eines kompletten VMware SDDC binnen weniger Stunden,
- konsistente lokale und cloudbasierte VMware-Umgebungen (VMware Cloud Verified) mit VMware SDDC und vSphere, NSX, vSAN und HCX für eine maximale Portabilität der Workloads,
- einfache und schnelle Cloud-Migrationen per Lift-and-Shift,
- Nutzung schon bestehender, vertrauter Tools, Prozesse und vorhandener VMware-Kenntnisse,
- einheitliches, konsistentes Management der VMware-Dienste,
- ermöglicht die Umsetzung von hybriden Cloud-Konzepten und Multi-Cloud-Szenarien,
- Vielzahl verfügbarer Konnektivitätsoptionen,
- keine Investition in eigene Hardware-Infrastruktur für die Bereitstellung der Cloud-VMware-Umgebung notwendig,
- nutzungsbasiertes, transparentes Pricing,
- vollständig verwaltete Bare-Metal-Azure-Infrastruktur,
- Entlastung von alltäglichen Betriebsaufgaben,
- Reduzierung der Gesamtbetriebskosten,
- enorme Skalierbarkeit der Azure-Cloud,
- Nutzung vieler weiterer nativer Azure-Services mit High-Performance-Konnektivität (hohe Bandbreite und geringe Latenz),
- in zahlreichen Regionen weltweit verfügbar,
- Unterstützung verschiedener Disaster-Recovery- und Redundanz-Szanarien,
- leistungsfähige Basis für die Modernisierung von Anwendungen.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/5a/8f/5a8f62a53c0a0b489b664b6cff83eae0/0104209162.jpeg)
Definition: Platzhirsch VMware und die Hyperscaler (1 von 3)
Was ist Google Cloud VMware Engine (GCVE)?
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/5b/9c/5b9c6c48e888872a098aecb47f2c7447/0104216161.jpeg)
Definition: Platzhirsch VMware und die Hyperscaler (2 von 3)
Was ist VMware Cloud on AWS?

Zum Special: Definitionen rund um Cloud Computing
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:48237003)