Die Virtual Mobility Controller, die E(z)RF-Services für das Netzwerkmanagement und der Identity Manager für den WLAN-Gastzugang eignen sich laut Meru Networks für virtualisierte Cloud-Umgebungen oder für den Einsatz als gehostete Applikation.
Der Identity Manager für den gesicherten Gastzugang ist Teil der Meru-Networks-WLAN-Lösungen für virtualisierte Cloud-Umgebungen.
Die Virtual Mobility Controller arbeiten VMware-basierend auf Standard-x86-Computing-Plattformen und können laut Meru Networks in Rechenzentren und privaten Cloud-Umgebungen eingesetzt werden. Die aktuellen Meru E(z)RF-Services, zu denen mehrere Management-Applikationen zählen, sowie der Identity Manager für den gesicherten Gastzugang in WLAN-Netze sind nun ebenfalls als virtuelle bzw. gehostete Lösungen verfügbar.
„Direktor“ für das virtuelle WLAN
Das Herz der Meru-Mobility-Lösung ist die dynamisch arbeitende Software „System Director“, die nun als virtuelle Appliance auf Standard-x86-Computing-Plattformen betrieben werden kann. Der Meru System Director kann vor Ort innerhalb bestehender Rechenzentren oder in Private-Cloud-Umgebungen eingesetzt werden.
Wegen der Single-Cell-802.11-Standard-Architektur könne eine Vielzahl von Wi-Fi-Geräten gleichzeitig verwaltet werden. Die Architektur soll die einfache Bereitstellung und Konfiguration aller Access Points innerhalb eines Unternehmens gewährleisten und die Netzwerk-Performance erhöhen. Im Zusammenspiel mit der E(z)RF-Management-Suite sollen Anwender exakte Messungen vornehmen können.
Für Private-Cloud- und Rechenzentrums-Installationen stehen virtuelle Varianten der Meru-WLAN-Controller MC1500, MC3200 und MC4200 zur Verfügung. Sie sollen die gleiche Anzahl von Access Points wie ihre entsprechenden Hardware-Alternativen unterstützen.
Virtualisierte und cloudgehostete Application Services
Die Meru Management Tools „Identity Manager“ und „E(z)RF Mobility Manager“ sind ab sofort als gehostete Anwendungen auf Abonnementbasis verfügbar. Die E(z)RF-Mobility-Manager-Suite soll die zentrale Steuerung von Enterprise-WLANs mittels RF-Visualisierung, Wireless-Performance-Dashboards und Fault-Management ermöglichen. Die Management-Tools sind auch als VMware-Virtual-Appliances verfügbar und können vor Ort in bestehende Rechenzentrums-Infrastrukturen eingebunden oder bei Bedarf extern betrieben werden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.