Irgendwie scheint das Rum-und-Num beim Datacenter-Infrastruktur-Ausstatter Vertiv kein Ende zu nehmen. Nun fusioniert die Vertiv Holdings LLC., ein Bestandteil des Platinum Equity-Portfolios, mit der GS Acquisition Holdings Corp., eine Zweckgesellschaft, die von einer Tochtergese...
lesenVertiv ist mit vielen Neuerungen für sein Partnerprogramm gestartet. Was sich ändert und wie die Partner davon profitieren, erläutert Joachim Fischer, Channel Sales Director EMEA, im Interview:
lesenEin rasantes Wachstum von Edge Computing scheint unmittelbar bevorzustehen, wie jüngste Studienergebnisse verlautbaren lassen. Der gleichzeitig starke Rückgang an Fachkräften könnte jedoch Probleme mit sich bringen und wo kommt eigentlich die benötigte Energie her?
lesenIn den vergangenen Jahren blieben die Prognosen für Entwicklungen im Bereich Rechenzentrum nahezu unverändert. Doch jetzt ändert sich vieles. So deuten im Vertiv-Report „Data Center 2025: Closer to the Edge“ die Umfragen auf ein rasantes Edge-Wachstum und einen starken Rückgang a...
lesenBeträchtliche Zuwachsraten für den Edge-Data-Center-Markt prognostiziert Frost & Sullivan (F&S). Laut F&S dürfte das Marktvolumen im Jahr 2022 rund 3,62 Mrd. Dollar erreichen. Auch beim Rechenzentrumsausrüster Vertiv sieht man einen klaren Trend in Richtung Edge-Reche...
lesenEin rasantes Wachstum von Edge Computing scheint unmittelbar bevorzustehen, wie jüngste Studienergebnisse verlautbaren lassen. Der gleichzeitig starke Rückgang an Fachkräften könnte jedoch Probleme mit sich bringen und wo kommt eigentlich die benötigte Energie her?
lesenEin rasantes Wachstum von Edge Computing scheint unmittelbar bevorzustehen, wie jüngste Studienergebnisse verlautbaren lassen. Der gleichzeitig starke Rückgang an Fachkräften könnte jedoch Probleme mit sich bringen und wo kommt eigentlich die benötigte Energie her?
lesenTechnik-Messen kommen gegenwärtig an dem Thema 5G nicht vorbei. Das galt natürlich für den MWC 2019 in Barcelona, das gilt aber auch für die Hannover Messe 2019. Doch ist 5G wirklich schon so weit, dass über konkrete Business Cases gesprochen werden kann? Wie steht es zum Beispie...
lesenTechnik-Messen kommen gegenwärtig an dem Thema 5G nicht vorbei. Das galt natürlich für den MWC 2019 in Barcelona, das gilt aber auch für die Hannover Messe 2019. Doch ist 5G wirklich schon so weit, dass über konkrete Business Cases gesprochen werden kann? Wie steht es zum Beispie...
lesenDer Kommunikationsdienstleister Telefónica hat den US-Ausrüster von Rechenzentren Vertiv für seine Infrastrukturlösung ausgezeichnet, die in einem großen kolumbianischen Rechenzentrum installiert wurde. Gründe für die Auszeichnung sind der schnelle Return on Investment und Energi...
lesenWird Edge Computing wirklich Cloud Computing verdrängen? Oder haben beide Technologien ihre Berechtigung in der Zukunft? Das neue eBook vergleicht die Cloud und die Edge, nennt Vorteile und Nachteile und nennt Kriterien, wie Unternehmen den richtigen Weg finden zwischen den Cloud...
lesenDie renommierte École polytechnique fédérale de Lausanne hat seine Rechenzentren mit Racks und Kühllösungen von Vertiv ausgebaut. Ziel von Aristide Boisseau und seinem Datacenter-Team war die Verbesserung des PUE-Werts von 2,0 auf 1,06, Platzeinsparungen von 30 bis 50 Prozent sow...
lesenEine Umfrage von Vertiv und 451 Research zeigt: Erfolgversprechenden Business Cases steht bei mehr als 90 Prozent der Betreiber die Furcht vor steigenden Energiekosten für 5G und Edge Computing gegenüber. Schätzungen zufolge könnte der Netzenergieverbrauch bis 2026 um bis zu 170 ...
lesenMit „Smartmod“ und „Power Module“ erweitert Vertiv sein Angebot an modularen Rechenzentren um zwei Produktfamilien. Sie sollen eine schnelle Bereitstellung von Rechenzentren in der richtigen Größe und Stromkapazität ermöglichen – für Kernrechenzentren und/oder bis an den Netzwerk...
lesenVertiv startet mit vielen Neuerungen für sein Partnerprogramm ins neue Jahr. Was sich ändert und wie die Partner davon profitieren, erläutert Joachim Fischer, Channel Sales Director EMEA, im Interview:
lesenEin Rechenzentrum, das Krypto-Mining abbildet, ist ein Hochleistungsrechenzentrum – mit ganz neuen Herausforderungen, zu denen es bis dato wenig Erfahrung gibt. Welche Lehren aus dem Bau eines Krypto-Mining-Rechenzentrums gezogen werden können, wo die Unterschiede zu klassischen ...
lesenMit den Infrastrukturprodukten „VR Rack“ und „Geist rPDU“ will Vertiv speziell die Herausforderungen im Edge-Computing adressieren.
lesenDie Voraussetzungen für die Nutzung von USV-Systemen zur Energiespeicherung im Rahmen der Energiewende sind denkbar gut. Jetzt liegt es an den unterschiedlichen Betreibern von Rechenzentren und kritischen Infrastrukturen, also allen, die USV-Anlagen im Einsatz haben, dieses Einsa...
lesenSoftware-defined Storage und die Cloud nehmen alle Daten auf – egal wie viele in einem Unternehmen produziert werden. Allerdings sind sie dann oft in verwinkelten Partitionen verstreut, eine Bergung bestimmter Daten wird immer komplizierter – und kostspieliger. Haben sich die Clo...
lesenSeit Jahren - nein, Jahrzehnten - wird Automatisierung als Gegenmittel für die Komplexität in Rechenzentren gepriesen. SDS-Lösungen sollen dazu beitragen. Doch wie schaut es nun tatsächlich aus - zeichnet sich durch ihren Einsatz bereits ein Ende der IT-Verschachtelung ab? Oder w...
lesenSeit Jahren - nein, Jahrzehnten - wird Automatisierung als Gegenmittel für die Komplexität in Rechenzentren gepriesen. SDS-Lösungen sollen dazu beitragen. Doch wie schaut es nun tatsächlich aus - zeichnet sich durch ihren Einsatz bereits ein Ende der IT-Verschachtelung ab? Oder w...
lesenVertiv und ein Beratungsunternehmen haben mehr als 100 Anwendungsfälle für Edge-Technologie identifiziert, diese zur detaillierteren Analyse auf 24 Fälle mit dem größten Einfluss auf IT-Infrastrukturen eingegrenzt und daraus vier zentrale Archetypen für Edge-Anwendungen abgeleite...
lesenVertiv und ein Beratungsunternehmen haben mehr als 100 Anwendungsfälle für Edge-Technologie identifiziert, diese zur detaillierteren Analyse auf 24 Fälle mit dem größten Einfluss auf IT-Infrastrukturen eingegrenzt und daraus vier zentrale Archetypen für Edge-Anwendungen abgeleite...
lesenVertiv und ein Beratungsunternehmen haben mehr als 100 Anwendungsfälle für Edge-Technologie identifiziert, diese zur detaillierteren Analyse auf 24 Fälle mit dem größten Einfluss auf IT-Infrastrukturen eingegrenzt und daraus vier zentrale Archetypen für Edge-Anwendungen abgeleite...
lesenNoch vor einem Jahr wussten selbst Branchen-Insider nichts mit dem Begriff „Edge-Computing“ anzufangen. Doch nun gehört das Phänomen genau unter diesen zu den am meisten diskutierten. Das Internet der Dinge (IoT) im Bunde mit 5 G und Künstlicher Intelligenz (KI) sind schuld und e...
lesenIn Zukunft wird unsere Gesellschaft auf Rechenzentren angewiesen sein – mehr als je zuvor. Der weltweite Energiebedarf steigt stark und das wird auch in Zukunft so bleiben. Dafür sorgen die Digitalisierung sowie die Trendtechnologien IoT, Big Data und Künstliche Intelligenz. Die ...
lesenDatacenter-Betreiber Deltalis stattet sein Rechenzentrum im ehemaligen Schweizer Militärbunker mit Datacenter Infrastructure Management (DCIM) aus dem Hause Vertiv aus. Das Ziel: noch größere Sicherheit und höhere Energie-Effizienz.
lesenRechenzentrums-Betreiber Deltalis stattet sein Rechenzentrum im ehemaligen Schweizer Militärbunker mit Datacenter Infrastructure Management (DCIM) aus dem Hause Vertiv aus. Das Ziel: noch größere Sicherheit und eine höhere Energie-Effizienz.
lesenAutomatische Transferschalter (ATS) erhöhen die Verfügbarkeit von elektrischen Anlagen und kommen im Umfeld von USV-Anlagen, insbesondere in Rechenzentren zum Einsatz. Asco, bis jetzt eine Vertiv-Tochter, stellt diese her. Bald soll das Geschäft zu Schneider Electric gehören.
lesenAutomatische Transferschalter (ATS) erhöhen die Verfügbarkeit von elektrischen Anlagen und kommen im Umfeld von USV-Anlagen zum Einsatz, insbesondere in Rechenzentren zum Einsatz. Asco, bis jetzt eine Vertiv-Tochter, stellt diese her. Bald soll das Geschäft zu Schneider Electric ...
lesenWelche Branche ist am meisten auf IT-Infrastrukturen angewiesen und am stärksten von Ausfällen betroffen? Diese Frage war Gegenstand einer Untersuchung, die eine internationale Gruppe von Experten für Vertiv (ehemals: Emerson Network Power) durchführte. Herausgekommen sind ein Ra...
lesenDatacenter-Betreiber Deltalis stattet sein Rechenzentrum im ehemaligen Schweizer Militärbunker mit Datacenter Infrastructure Management (DCIM) aus dem Hause Vertiv aus. Das Ziel: noch größere Sicherheit und höhere Energie-Effizienz.
lesenWelche Branche ist am meisten auf IT-Infrastrukturen angewiesen und am stärksten von Ausfällen betroffen? Diese Frage war Gegenstand einer Untersuchung, die eine internationale Gruppe von Experten für Vertiv durchführte. Herausgekommen sind ein Ranking und ein Kritikalitätsrechne...
lesenWelche Branche ist am meisten auf IT-Infrastrukturen angewiesen und am stärksten von Ausfällen betroffen? Diese Frage war Gegenstand einer Untersuchung, die eine internationale Gruppe von Experten für Vertiv (ehemals: Emerson Network Power) durchführte. Herausgekommen sind ein Ra...
lesenVertiv erweitert sein Portfolio an IoT-fähigen Geräten um eine kompakte serielle Konsole mit integrierter Fernüberwachung, Out-of-Band-Management und IoT-Konnektivität für Marktsegmente außerhalb traditioneller Rechenzentren. Zielgruppe des Geräts „Avocent ACS800“ sind Edge-Markt...
lesenWas sind eigentlich Edge-Rechenzentren? hat DataCenter-Insider Dr. Peter Koch gefragt. Der muss es wissen. Bei Vertiv zeichnet er als Vice President Solutions & Complexity Management für das Produkt-Management und die Entwicklung von Rack-Lösungen zur Stromversorgung, Kühlung...
lesenWas sind eigentlich Edge-Rechenzentren? Diese Frage haben wir Dr. Peter Koch gestellt. Denn der muss es ja wissen: Er ist bei Vertiv Vice President Solutions & Complexity Management und für das Produkt-Management und die Entwicklung von Rack-integrierten Lösungen zur Stromver...
lesenWas sind eigentlich Edge-Rechenzentren? hat DataCenter-Insider Dr. Peter Koch gefragt. Der muss es wissen. Er bei Vertiv Vice President Solutions & Complexity Management und für das Produkt-Management und die Entwicklung von Rack-integrierten Lösungen zur Stromversorgung, Küh...
lesenVertiv, früher Emerson Network Power, stellt sechs Trends vor, die 2017 für die Infrastruktur von Rechenzentren wichtig werden.
lesenHeuer ist DataCenter-Insider zehn Jahre alt geworden. Da wird es Zeit, etwas zu verschenken. Wir haben bei unseren Geschäftspartnern angefragt, ob diese Ihnen, den Lesern, zum Advent eine Kleinigkeit zukommen lassen wollen. Was zusammen gekommen ist, ist nicht immer klein, doch d...
lesen