Bei vielen hält sich der Wechselwillen noch in Grenzen. Dennoch rückt der Release-Termin von Windows 8 näher. Microsoft startet nun ein Upgrade-Programm im Vorfeld.
Auf der Upgradeoffer-Internetseite können sich Windows-7-User für den Wechsel auf Windows 8 anmelden.
Das Windows-Upgrade-Offer-Programm ist für wechselwillige Windows-7-Nutzer ist angelaufen. Käufer, die bis zum 31. Januar des kommenden Jahres einen Windows-7-PC erwerben, erhalten im gesamten Aktionszeitraum das Upgrade auf Windows 8 Pro für 14,99 Euro.
Auch für Nutzer, die bereits einen Windows-7-Rechner gekauft haben, wird es spezielle Upgrade-Angebote geben, hieß es aus dem Unternehmen.
Einlösbar ist das Angebot bis zum 28. Februar 2013. Die Registrierung können Kunden auf der Internetseite www.windowsupgradeoffer.com nach dem Kauf eines Windows-7-PCs vorzunehmen.
Voraussetzung
Die laut Microsoft „einzige Voraussetzung“ für das Upgrade-Offer ist ein im Aktionszeitraum gekaufter PC, auf dem eine gültige Windows-7-Lizenz mit Echtheitszertifikat installiert ist. Alle Versionen, also Home Basic, Home Premium, Professional oder Ultimate, kommen in Frage. Das Upgrade beinhaltet außerdem einen 90-tägigen Support von Microsoft nach Installation und Aktivierung der Software.
Erwartungshaltung
Doch nicht jeder Windows-7-Nutzer ist wechselwillig, denn für viele ist ein Umstieg auf Windows 8 keineswegs ein „Upgrade“. Windows ME überzeugte nicht, dafür das Folgeprodukt XP. Dann folgte der Vista-Flop und darauf der Windows-7-Erfolg. Setzt man diese Reihe fort, müsste Windows 8 wieder ein Reinfall werden.
In der Branche werden die Erfolgsaussichten von Windows 8 derzeit jedenfalls kontrovers diskutiert.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.