Tool-Schau - DX-Union Management Suite von Materna, Teil 1 Universelles IT-Management – Desktop, Cloud und VDI vereint

Autor / Redakteur: Thomas Bär / Ulrike Ostler

IT-Manager und Administratoren stehen vor der Herausforderung, eine Migration von Windows XP zu Windows 7 durchzuführen. Gleichzeitig verbergen sich hinter den Schlagworten „VDI“ und „Cloud Computing“ interessante Möglichkeiten der alternativen Desktop-Bereitstellung. Eine Reise durch die verschiedenen Möglichkeiten des Werkzeugs „DX-Union“ Management Suite von Materna offenbart die friedliche Koexistenz der Ansätze.

Anbieter zum Thema

Schon längst verblasst die Erinnerung an eine „Turnschuh-Administration“ und den einstigen Eigenbrödler namens EDV´ler, mit Sitz im Kellergeschoss. Der ideale IT-Administrator und IT-Supporter von heute ist ein teamfähiger Experte auf vielen Gebieten, wie ein Blick in die Stellenausschreibungen von Unternehmen zeigt.

Zwischen der Realität und dem Ideal klafft gewöhnlich eine spürbare Lücke. Die Verwerfung ist unter anderem in den unterschiedlichen Know-how-Silos begründet. Denn verschiedene IT-Abteilungen haben ihr Fachwissen und nur ein geordnetes Zusammenspiel des Detailwissens erlaubt einen funktionierenden und auf Effizienz ausgelegten IT-Service. Medienbrüche in den Abläufen und die Leistungen und Fähigkeiten einzelner Mitarbeiter dominieren leider immer noch in vielen Firmen das Geschehen.

Vor diesem Hintergrund verwundert es wenig, dass Server- und Client-Management-Lösungen wie DX-Union von Materna den Fokus auf die Automatisierung der durch die Mitarbeiter verantworteten Prozesse und Technologien legen. Um den steigenden Anforderungen qualitativ und quantitativ gerecht zu werden, ist eine „Industrialisierung der IT-Services“ von Nöten.

Was ist DX-Union?

Die DX-Union Management Suite ist hierfür eine Grundlage, um ordentliche und stringente Geschäftsprozesse für das Unternehmen abzubilden. Der Weg hin zu einer modernen IT unserer Tage führt über die Virtualisierung, Automatisierung, Standardisierung, das IT-Service-Management und mündet, sofern gewünscht, in der Bereitstellung von Cloud-Computing-Services.

DX-Union von Materna ist eine Server- und Client-Management-Suite für mittlere und große Unternehmen. Ein Blick in die Kundenreferenzen offenbart eine Parität von klassischen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen.

Die Lösung beinhaltet die traditionellen, administrativen Werkzeuge zur automatischen Betriebssystem-Ferninstallation, der Software-Paketierung, Software-Verteilung, Fernwartung, dem Patch-Management, der Geräte-Treiber-Organisation, Inventarisierung, dem Monitoring, IT-Service-Management von der Geräteverwaltung bis zur Trouble-Ticket-Verwaltung.

Das einheitliche Management steht im Vordergrund

Technisch betrachtet stecken hinter der DX-Union Management Suite verschiedene Server-Dienste, die in verteilten Umgebungen skalierbar eingesetzt werden können und auf den Client-Geräten installierte Agent-Komponenten, die die Kommandos aus der zentralen Verwaltungskonsole umsetzen. Neben dieser eher klassischen Schiene des System-Managements auf Client-Ebene, adressiert der in Dortmund ansässige Hersteller die aktuellen Schwerpunkte wie Cloud Service und VDI (Virtual DesktopInfrastructure).

Hierbei geht es dem Anbieter, wie den meisten Marktbegleitern, nicht darum, diese Lösungen selbst zu entwickeln. Im Vordergrund steht das einheitliche Management der Technologien aus einer zentralen Konsole. Letztendlich kann es dem IT-Mitarbeiter egal sein, ob die Arbeitsumgebung auf einem physikalischen Windows-PC, in einer Terminalsitzung auf einem Thin-Client oder als ein virtueller Desktop betrieben wird.

weiter mit: „Desktop as a Service“

(ID:2052368)