:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1779100/1779152/original.jpg)
Dynamische Bereitstellung von IT-Ressourcen Unisys erweitert Secure Private Cloud
Unisys baut das Secure Private Cloud-Angebot weiter aus und erweitert den zentralen Software-Stack um Management- und Sicherheitsfunktionen.
Firmen zum Thema

Die Secure Private Cloud-Lösung ist Teil der Hybrid Enterprise-Strategie von Unisys. Die jetzt vorgestellte Secure Private Cloud (SPC) Version 2 enthält ein verbessertes Open Software-Framework, das Kunden mehr Flexibilität bei der Änderung von Elementen im Stack gibt. Auch lässt sich SPC jetzt in gängige IT-Service Management-Systeme wie BMC Remedy oder IBM Tivoli integrieren.
Zusätzlich lassen sich mit SPC alle Ressourcen innerhalb einer Cloud-Umgebung zentral über eine grafische Benutzeroberfläche verwalten. Diese Funktion ist unabhängig von der physischen Plattform über eine IP-Verbindung mit der Management-Konsole verknüpft. Dadurch lassen sich mehrere IT-Umgebungen unter Berücksichtigung traditioneller Rechenzentren, ausgelagerter Ressourcen und verschiedener Cloud-Typen, verwalten. Der Zugriff auf die Management-Schnittstelle ist auch über den Browser eines mobilen Endgeräts möglich - exemplarisch nennt Unisys ein Apple iPad.
Ein neues grafisches Dashboard bietet darüberhinaus Informationen über die Auslastung der in der IT-Umgebung befindlichen Systeme. Ein rollen-basiertes Single Sign-on gewährleistet den sicheren Zugang zur Cloud. Diese neue Funktion ergänzt die Unisys‘ Stealth-Lösungen, die in Kombination mit der Secure Private Cloud für zusätzliche Sicherheit von Unternehmensdaten sorgen sollen.
Als weitere Neuerung nennt Unisys eine besser automatisierte Orchestrierung, die für eine schnelle, Regel-basierte Zuordnung von Ressourcen sorgt, um schwankenden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.
(ID:30964460)