:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1779100/1779152/original.jpg)
Microsoft Partnerkonferenz in Orlando Transformation, Windows 10 und Lumia
Auf der Microsoft Worldwide Partner Conference (WPC) in Orlando stellte CEO Satya Nadella aktuell die Innovationen von Windows 10 und anderen neuen Lösungen in den Mittelpunkt.
Firmen zum Thema

Viele der 12.000 WPC-Besucher dürften sich von Satya Nadellas Keynote konkrete Aussagen über die kürzlich verkündeten Streichungen bei der Smartphone-Unit erhofft haben. Diese Erwartungen wurden enttäuscht. Stattdessen wurde naheliegenderweise ein Nadella und Microsoft genehmeres Thema in den Mittelpunkt gerückt: das Ökosystem für Partner. Hier sieht Nadella ein Jahr der Transformation.
„Der Ehrgeiz für unsere Kunden ist Microsofts Mission“, betonte der Microsoft-Chef. So gehe es bei der Strategie „Mobile first, Cloud first“ nicht um Produkte, sondern darum, die Kunden zu unterstützen. Jedes Unternehmen müsse effizienter und schneller arbeiten. Und Microsoft will seinen Kunden dabei mit einer Verschmelzung der Geschäftsprozesse helfen. Dabei sollen Dynamics und Office 365 eine Schlüsselrolle einnehmen.
Cortana, Windows 10, Hololens und mehr
Auch Produktinnovationen sollen beim „Niederreißen der Mauern“ helfen:
So kündigte Nadella ein Screensharing-Werkzeug, Project Gigjam, das mit Cortana interagiert, an. Es ermöglicht die Eingabe per Handschrift. Einen größeren Stellenwert räumte er der neuen Cortana Analytics Suite ein. Sie soll Daten in intelligente Aktionen umwandeln und auch kleinere Unternehmen zu einer „Demokratisierung der Daten“ befähigen, so Nadella.
Ein Ausblick auf den Launch von Windows 10 in zwei Wochen durfte natürlich nicht fehlen: Es soll eine neue Ära der Sicherheit und des Managements von Microsoft-Geräten einläuten. Dazu dienen neue und aktualisierte Funktionen wie Windows Hello und der Virtual Secure Mode, Enterprise Data Protection, Secure Boot, Device Guard, I.T. Pro, Defender sowie ein Windows Update for Business. Das Betriebssystem erkennt unsichere USB-Geräte durch einen Device Guard. I.T. Pro verschlüsselt Medien mit Bitlocker Technologie. Ein Secure Boot verhindert, dass falsche Images installiert werden.
Einen ausführlichen Ausblick auf Microsofts neue Windows-Generation (ab 29. Juli 2015 im Handel) finden Sie in folgendem Beitrag:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/895500/895583/original.jpg)
Microsoft bringt Windows 10 am 29.Juli
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/818800/818800/original.jpg)
HoloLens verknüpft Windows mit der Realität
Hololens wird durch Autodesks Design Suite Maya bereits unterstützt und soll dreidimensionale Entwürfe in Echtzeit ermöglichen.
Mehr Surface-Partner
Auch auf Seiten der Partner gibt es Neuerungen: Künftig soll es nicht nur hunderten, sondern tausenden Händlern erlaubt sein, Surface-Rechner zu verkaufen. Ebenso wird das Cloud Solution Provider Program ausgebaut und auch für Azure und CRM Online nutzbar.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/895500/895528/original.jpg)
Microsoft erweitert Partnernetzwerk für Cloud-Services
Famous last words
Am Ende gab es dann doch noch eine Aussage über die Zukunft von Lumia, wenn auch nicht von Nadella selbst: „Wir bringen auch neue Lumias für Windows 10“, erklärte Terry Myerson, Executive Vice President, Windows and Devices Group bei Microsoft.
(ID:43508675)