Engage nutzt Fast-Data-Plattform und Integrationstechniken TIBCO optimiert Markenerlebnis per SaaS
Mit der SaaS TIBCO Engage sollen Marketeers ihre Kunden individuell ansprechen. Hierfür kombiniert die Lösung Daten aus bestehenden Marketing-, Vertriebs- und Kommunikationskanälen.
Anbieter zum Thema

Die jetzt von TIBCO unter dem Namen Engage vorgestellte Software as a Service (SaaS) soll das Ende unpersönlicher Massenmailings besiegeln. Marketingverantwortliche könnten Kunden stattdessen mit einem individuellen Markenerlebnis "motivieren".
TIBCO nutzt für Engage die Fast-Data-Plattform und Integrationstechniken aus eigenem Haus. Damit liefere die Lösung "ein tiefgreifendes Verständnis der individuellen Kundenaktivitäten und der zugrundeliegenden Verbrauchermotivation".
Als wesentliche Komponenten des Angebots nennt TIBCO:
- Konnektoren für alle wichtigen Vertriebs-, Marketing- und Kommunikationskanäle, um Daten zu erfassen und um Mitteilungen, Angebote und Content zu verteilen.
- Behavioral Engine: Verbindet historische Daten mit Echtzeit-Streaming-Daten, so dass Kundeninteressen und Risiken vorhergesagt werden können und die Kunden relevante und praktikable Empfehlungen erhalten.
- Austausch in Echtzeit: Marketingmitarbeiter nutzen die Erkenntnisse aus der Behavioral Engine, um personalisierte Aktionen in diversen Kanälen zu lancieren, sei es mit Content, mit Warenproben oder mit Angeboten.
- Kundenbindungsmanagement: Umfassende Funktionalitäten für Kundenbindungsprogramme inklusive Bonusprogramme, Geschenkkatalog und Reporting.
- Social Collaboration: Ein durchgehender sozialer Layer für die interne Kommunikation im Team, für Collaboration und Workflow.
- Communities: Marken-Communities intensivieren die Kundenbeziehungen in einem unternehmenseigenen Kanal.
Weitere Details zu TIBCO Engage gibt es direkt beim Anbieter.
(ID:42939601)