In der neuen iCloud-Weboberfläche können Anwender sehr flexibel die Ansichten anpassen und auch festlegen, was auf den Kacheln angezeigt werden soll. Außerdem können Lieblingsinhalte definiert und die Reihenfolge der Kacheln angepasst werden.
Abonnenten von ChatGPT Plus oder Enterprise können mit dem KI-Chatbot wieder problemlos im Internet recherchieren. Dazu stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Diese zeigen wir in diesem Beitrag.
Das Freigeben von kompletten Ordnern ist in Google Drive problemlos möglich und bietet den Empfängern Zugriff auf den Ordner und die Dateien. Dabei kann es sinnvoll sein ab und zu die durchgeführten Aktionen und hochgeladenen Dateien zu überprüfen.
Der KI-Assistent Windows Copilot kommt auch für Windows 10. Bisher war Copilot nur für Windows 11 angekündigt. Microsoft hat angekündigt, dass Copilot ohne Einschränkung in Windows 10 genauso funktioniert, wie in Windows 11.
Microsoft will in den nächsten Monaten einen echten Offline-Modus für OneDrive einführen. Damit können Anwender mit synchronisierten Dateien nahezu genauso offline arbeiten, wie das online möglich ist.
Mit Microsoft Copilot integriert Microsoft die LLM GPT-4 direkt in Windows 11. Damit stehen im Betriebssystem die gleichen Funktionen zur Verfügung, wie in ChatGPT. Außerdem lassen sich mit Copilot auch Systemeinstellungen ändern.
Das kleine, kostenlose und portable Tool OpenNetMeter lässt sich direkt in der Taskleiste von Windows einbinden. Dazu erkennen Benutzer die Internetgeschwindigkeit und auch die Geschwindigkeit für die Verbindung zu Cloud-Speichern und Cloud-Diensten.
Apple ermöglicht die Verwendung einer eigenen Domäne bei iCloud-Mail. Die Domäne kann sogar direkt über das iPhone gekauft werden. Auch das Anbinden bereits erworbener Domänen oder das Teilen von Domänen ist einfach konfigurierbar.
Um Einladungen in Microsoft Teams mit mehreren Sprachen zu versenden, lassen sich mit der PowerShell Einstellungen anpassen. Die PowerShell kann auch für andere Verwaltungsaufgaben genutzt werden.
Google will seine Kunden besser schützen und verbessert weiter die Sicherheitsfunktionen von Google-Konten. Vor allem sensible Aktionen werden in Zukunft besser geschützt.