Portfolio-Erweiterung Strato bietet Public-Cloud-Lösungen an

Autor Sarah Böttcher

Webhoster Strato erweitert sein Portfolio um Public-Cloud-Lösungen. Nun können Strato-Kunden auch hybride Plattformen betreiben.

Anbieter zum Thema

Private- sowie Public-Cloud-Lösungen bietet der Webhoster Strato ab sofort an.
Private- sowie Public-Cloud-Lösungen bietet der Webhoster Strato ab sofort an.
(Bild: Pixabay)

Strato baut sein Cloud-Portfolio aus. Der Webhoster bietet bereits Private-Cloud-Lösungen an, nun hat er auch Public-Cloud-Lösungen im Angebot. Vorstandsvorsitzender Dr. Christian Böing sagt dazu: „Diese Ergänzung unseres Leistungsspektrums ist ein konsequenter Schritt, um das Segment Business Solutions weiter auszubauen. Durch die Kombination von Private und Public Cloud können unsere Kunden nun auch hybride Plattformen betreiben“.

Als Virtualisierungsplattform kommt die Software vSphere von VMware zum Einsatz. Vertragslaufzeiten ab einem Monat und die kurzen Bereitstellungszeiten von maximal drei Werktagen sollen Kunden eine flexible Skalierbarkeit garantieren. Erweiterungen des Ressourcen-Pools sowie des benötigten Speicherplatzes und Traffic-Volumens sind Strato zufolge jederzeit möglich. Zudem sollen sich saisonale Lastspitzen einfach abfangen sowie zeitlich begrenzte Projekte oder kurzfristig geplante Tests unkompliziert durchführen lassen.

Features

  • VMware vCloud mit Standort Deutschland
  • Verschiedene Service Level Agreements (SLA) verfügbar
  • VMware Features: HA, DRS, Affinitätsregeln, vMotion, vDC, vApp, OVF-Import, Snapshots
  • Portfolio mit ergänzenden Business-Hosting-Services in den Bereichen Dedizierte Server, Private Cloud, Network und Security sowie Storage und Backup

(ID:44937184)