E-Book zu den Herausforderungen des digitalen Wandels Strategien für eine erfolgreiche Digital Business Transformation
Mit Big Data, Internet of Things, M2M und Industrie 4.0 erreicht das Informationszeitalter einen neuen Höhepunkt. Die digitale Revolution wird auf kurz oder lang soziale und kulturelle Bereiche und nicht zuletzt die Ökonomie erfassen und sie vor neue Herausforderungen, aber auch (noch) nicht erkannte Chancen stellen.
Anbieter zum Thema

Wie sich die digitale Revolution auf Unternehmen auswirken wird und wie die eigene Business-Strategie für die Veränderungen fit gemacht werden kann, beschreibt das von der Forcont Business Technology GmbH veröffentlichte E-Book „Digitale Trends und Digitales Business – change or die!“. Das auf Enterprise Content Management spezialisierte Leipziger Softwarehaus beleuchtet in ihrem E-Book konkrete Ansätze, wie Unternehmen auf die unaufhaltsam fortschreitende digitale Revolution reagieren sollten. Immer schneller und kostengünstiger erzeugen, speichern und verschicken wir Daten.
Daraus ergeben sich tiefgreifende Implikationen für die Wirtschaft. Wenn Maschinen eigenständig, intelligent und in Echtzeit miteinander kommunizieren, wird dadurch die Steuerung von Prozessen in höchstem Grad flexibel und individualisierbar. In der Industrie spricht man hier von Maschine-zu-Maschine- oder M2M-Kommunikation und in der Folge von der Industrie 4.0: Bei einer vollautomatisierten Fertigung sind Kunden und Partner direkt in Geschäftsprozesse integriert. Durch diese Flexibilisierung steigern sich die Effizienz und damit die Produktivität, was wiederum neue Wettbewerbschancen in umkämpften Sparten eröffnen kann.
Unternehmen selbst empfinden die grenzenlose Verfügbarkeit von Informationen jedoch häufig als Bedrohung, gibt es doch nun keine Wissensmonopole mehr. Daher ist es unerlässlich, das eigene Geschäft auf die Umwälzungen vorzubereiten, die neue Technologien nach sich ziehen. So müssen die Weichen richtig gestellt werden, um die Digital Business Transformation erfolgreich zu bewältigen. Das E-Book von Forcont zeigt auf, was das Management auf der einen und die IT-Abteilungen auf der anderen Seite leisten müssen: Eine vom Management bereitgestellte Top-down-Agenda dient dazu, den Wandel aktiv mitzugestalten; die IT-Abteilung übernimmt die Rolle eines Dienstleisters, indem sie den Anpassungsprozess von der Basis her, sprich bottum-up, umsetzt.
Forcont bietet das E-Book, das mit Unterstützung von Frank Türling, Vorstandsvorsitzender des Cloud-EcoSystem e.V., entstanden ist, gegen Registrierung zum kostenlosen Download an.
(ID:42790183)