Sicherheit hat viele Facetten, dies gilt auch und insbesondere beim Cloud Computing. Vielen Unternehmen fehlt es an Vertrauen, wenn es darum geht, Daten, Anwendungen und Teile der eigenen IT-Infrastruktur an einen externen Provider auszulagern.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Datenschutz: Werden Anforderungen an den Datenschutz eingehalten, wie kann sichergestellt werden, dass Daten nicht in die Hände Dritter gelangen, welche Voraussetzungen sind getroffen, um Daten bei einem physischen Ausfall wiederherzustellen.

All dies sind Fragen, die zufriedenstellend beantwortet sein sollten, bevor man sich für eine Lösung aus der Cloud entscheidet. Im Special "Rechtssicheres Cloud Computing" erfahren Sie, welche Lösungsansätze und praktische Umsetzungen es gibt. Außerdem finden Sie eine Reihe bekannter Initiativen und Standards, die ihren Schwerpunkt auf Zertifizierung und Rechtssicherheit in der Cloud legen.

Herzlichst,
Florian Karlstetter
Chefredakteur CloudComputing-Insider.de

Weitere Artikel zum Thema Rechtssicheres Cloud-Computing

Recht und Datenschutz

Lösungsansätze